Werbung

Nachricht vom 23.12.2013    

Kein Erfolg bei Fahndung nach Einbrechern von Thalhausen

Thalhausen. Der Einsatz aus Anlass eines Einbruches in die Firma HB Schutzbekleidung (Bericht im NR-Kurier am Sonntag) ist aus Sicht der Polizei nicht besonders erfolgreich verlaufen. Zwei von drei Tätern flüchteten trotz umfangreicher Fahndung unerkannt, den dritten, zunächst festgenommenen Einbrecher musste die Polizei wieder laufen lassen.

Laut einer am Montag (23.12.) verteilten Pressemeldung der Polizei Straßenhaus spielte sich das dramatische Geschehen am Sonntagabend (22.12.) folgendermaßen ab: Gegen 20 Uhr teilte ein Anwohner aus Talhausen telefonisch der Polizeidienststelle in Straßenhaus mit, dass er soeben drei maskierte Personen beobachte, welche sich in dem benachbarten Firmengebäude befinden.

Die Polizei hält mit dem Anrufer Kontakt bis die ersten Einsatzkräfte vor Ort in Thalhausen eintreffen. Unter Einbeziehung benachbarter Dienststellen werden alle einsatzfähigen Polizeibeamten koordiniert vor Ort geführt.

Noch während die ersten Kräfte vor Ort beginnen das Anwesen zu umstellen, flüchten drei Täter durch eine auf der rückwärtigen Seite befindliche Türe. Ein Täter kann mehrere hundert Meter später gestellt und festgenommen werden.

Zwei weitere Täter flüchten in den angrenzenden Wald. Hier verliert die Polizei die Flüchtigen nach circa 50 Metern aus den Augen verloren. Weder dem Dienstsuchhund der Polizei noch dem Polizeihubschrauber gelingt es im Anschluss, die Spur der noch flüchtigen Täter aufzunehmen.



Das Fahrzeug der Täter finden die Einsatzkräfte in einer Seitenstraße von Thalhausen. Ob es sich dabei einen silbernen Bus handelte, der NR-Kurier-Lesern am Tattag aufgefallen war, wurde von der Polizei nicht bestätigt.

Gestohlen wurden von den Dieben Bargeld und diverse andere Gegenstände. Der vorläufig festgenommene 36-jährige an dem Einbruch beteiligte Mann musste nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Vernehmung wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Dazu war die Polizei nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz aufgrund fehlender Haftgründe veranlasst worden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbäckerei bei den Schimpansen

In der Futterküche im Menschenaffenhaus, wo normalerweise das Futter für die Schimpansen und Krallenaffen vorbereitet wird, ...

Preisträger in Oberraden ist Harald Eberwein

Harald Eberwein ist seit dem Jahr 1989 Mitglied im Gemeinderat Oberraden.1994 wurde er zum 2. Beigeordneten der Ortsgemeinde ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Cedriks Engel

von Andrea Fürstenberg

Cedrik kritzelte auf seinem Block herum. Ich warf ihm einen Blick über die Schulter: ...

Adventsfeier im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Zum Auftakt des Nachmittages wurde traditionell ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss konnten sich die Besucher ...

Inge Bechter hat ein Herz für Senioren

Zudem organisieren Inge Bechter und Dagmar Schneider den monatlichen Seniorentreff, einmal jährlich einen Ausflug und die ...

Karatekas der SG Anhausen erfolgreich

Es waren besonders die kleinen Kämpfer und Kämpferinnen im Alter von fünf bis zehn Jahren, die schon auf sich aufmerksam ...

Werbung