Werbung

Nachricht vom 02.01.2014    

Mann am Neujahrsmorgen mit Schusswaffe bedroht

Buchholz. Die Liste der Vergehen, die die Polizei bei ihrem Einsatz in Buchholz am Neujahrsmorgen um 1.30 Uhr erstellen musste ist lang. Sie reicht von der Bedrohung mittels Schusswaffe, über Widerstand gegen die Staatsgewalt und Beleidigung, bis zum Verstoß gegen das Waffengesetz.

Foto: Wolfgang Tischler

Ein Anrufer teilte über Notruf mit, dass in Buchholz am Priesterberg eine Person auf der Straße mit einer Schusswaffe bedroht würde. Aufgrund der räumlichen Nähe und zur Verstärkung wurde die benachbarte Dienststelle aus Nordrhein Westfalen verständigt. Die Beamten stellten vor Ort die Ausläufe einer Silvesterparty mit drei hochgradig alkoholisierten Personen fest.

Die Personen wurden in einem Partyraum im Kellergeschoss eines Hauses angetroffen. Es stellte sich heraus, dass der 21-jährige Beschuldigte den gleichaltrigen Geschädigten mittels einer PTB-Waffe (Schreckschusswaffe ungeladen und ohne Magazin) auf der Straße vor dem Haus bedroht hatte. Der Hintergrund zu dieser Bedrohung konnte vorerst nicht ermittelt werden.



Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme zeigte sich insbesondere ein 32-jähriger gegenüber den eingesetzten Beamten äußerst aggressiv und störte die polizeilichen Maßnahmen. Er musste mittels Pfefferspray überwältigt und gefesselt werden. Nachdem alle Personen gefesselt waren, wurden die Beschuldigten zur Verhinderung weiterer Straftaten in Polizeigewahrsam genommen. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme konnten im Partyraum die eingesetzte Schusswaffe, sowie zwei Schlagringe und ein Butterflymesser aufgefunden werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Minderjähriger ohne Führerschein fährt Auto zu Schrott

Umfangreiche Ermittlungen ergaben folgenden Sachverhalt: Während der Abwesenheit seiner Eltern hatte sich ein 16-jähriger ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Lose Zweige müssen zur Abholung gebündelt werden. Längere Bäume sind auf 1,80 Meter zu kürzen. Stämme mit mehr als 8 Zentimeter ...

Hilfreiche Kommunikationsmuster im Alltag mit Kindern

Warum ist es manchmal schwierig, unsere Botschaften verständlich an unsere Kinder heran zu bringen und warum haben wir manchmal ...

Benefizkonzert mit Paata Demurishvili für die "Müllkinder von Kairo"

Montabaur/Neuwied. Im Hauptberuf ist Dr. Franz-Josef Theis Chefarzt der Gefäßchirurgie im Klinikum St. Elisabeth Neuwied, ...

Kaminverkleidung brannte in Reichenstein

Gemeldet war ein Kaminbrand. Vor Ort stellte die Puderbacher Wehr fest, dass es nicht im Kamin brannte, sondern die Kaminverkleidung ...

Windhagener Karnevalisten eröffnen das närrische Jahr 2014

Höhepunkt des Abends wird dabei die Vorstellung des nächsten Prinzenpaares sein. Es handelt sich dabei um das best gehütetste ...

Werbung