Werbung

Nachricht vom 15.01.2014    

Generationswechsel in der Dorotheen-Apotheke Dierdorf

Am Mittwochabend, 15. Januar, herrschte ungewohnte Enge im Geschäftsraum der Dorotheen-Apotheke am Marktplatz. Zahlreiche festlich gekleidete Menschen mit Sektgläsern, ein Geschenketisch und prächtige Blumensträuße ließen ahnungslose Kunden stocken und staunen.

Familie Fischer bei dem Anschnitt ihrer Jubiläumstorte. Foto: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Der Apotheken-Verkauf ging ganz normal weiter. Pillen und Pasten wurden über die dekorativen Platten mit Häppchen gereicht. Und jeder Kunde durfte sich an Speisen und Getränken laben. Der festliche Anlass wurde auf dem großen Kuchen verkündet, den Chefin Sabine Frank-Fischer gemeinsam mit Ehemann und Sohn anschnitt. Um den Sohn ging es in erster Linie: Apotheker Alexander Fischer übernimmt von seiner Mutter die Leitung der von ihr vor 40 Jahren gegründeten Dorotheen-Apotheke.

Alexander Fischer ist bestrebt, die Familientradition weitere 40 Jahre fortzuführen. Dafür studierte der 1984 in Dierdorf geborene Junior an der University of Portsmouth Pharmazie. Er ist seit 2006 Master of Pharmacy. Zudem sammelte er einige Jahre lang Erfahrung am Royal Hampshire County Hospital, Winchester und schloss eine Diabetes-Schwerpunkt-Ausbildung an.



Sabine Frank-Fischer sieht sich daher nach vier Jahrzehnten in der Lage, ihre Arbeit im Apothekenbetrieb zu reduzieren und die Arbeit vertrauensvoll in die Hände ihres Sohnes zu übergeben. Dessen Handschrift ist bereits zu erkennen. Die Internetpräsenz wurde zeitgemäß erweitert und es ist seit einiger Zeit möglich, Vorbestellungen von Medikamenten online vorzunehmen. Den Kunden werden Mithilfe und Treue mit Dorotheen-Talern vergoldet.

Eine goldene Zukunft wünschten dem jungen Dierdorfer Apotheker die Gratulanten, unter ihnen die Bürgermeister Horst Rasbach und Thomas Vis, Bankenvertreter, Geschäftsfreunde, Nachbarn und Kunden. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


CDU Dierdorf nominiert Kandidaten für die Kreistagswahl

Dierdorf. Die Listenplätze für die Kreistagswahl werden durch den CDU Kreisvorstand proportional nach einem bestimmten Muster ...

Tore für „Kinder in Not" in Brasilien

Windhagen. Beim 2. Benefiz-Turnier der Fußballabteilung des SV Windhagen spielten vor kurzem Mannschaften aus dem Kreis Neuwied, ...

Zoo erhält Koffer zum Gruseln und Lernen

Neuwied. In dem Artenschutzkoffer sind illegale Fundstücke aus dem Gruselkabinett des verbotenen Handels mit bedrohten Tier- ...

Music was my first love...

Der Entschluss, der örtlichen Gastronomie (auch Dorf-Kneipe genannt) einen Besuch abzustatten, stand schnell fest und mit ...

Polizist versorgte Zuhälter mit vertraulichen Informationen

Dem Geschäftsmann Karl D. wird insbesondere vorgeworfen, einen ebenfalls angeklagten Polizeibeamten aus Straßenhaus mehrfach ...

Spielmannszug Kleinmaischeid freute sich über Spenden

Bei einem Theaterstück der Kinder und dem alljährlichen Schrottwichteln verbrachten alle Aktiven einen kurzweiligen Abend. ...

Werbung