Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

Neujahrskonzert beim Bläserchor Schöneberg

Bereits zum 20. Mal bestritt der Bläserchor Schöneberg sein Neujahrskonzert im gut gefüllten Bürgerhaus in Asbach. Die Zuhörer konnten sich ihr Programm aus den bekanntesten Titeln der vergangenen Jahre selber zusammenzustellen.

Foto: Privat

Asbach. Der Moderator des Abends, Christoph Limbach, führte in seiner Moderation aus, warum es eben nicht automatisch einfach ist, ein bereits früher gespieltes Werk erneut einzustudieren, und gab obendrein noch so manchen Einblick hinter die Kulissen der Arbeit eines Blasorchesters.

Auf dem Programm standen Werke, wie „Rosen aus dem Süden“, aus der Feder Johann Strauss Sohn oder Filmmusik des Komponisten Ennio Morricone, um nur zwei Höhepunkte zu nennen. Große Emotionen wurden bei dem gleichnamigen Stück durch die Musiker entfacht. Eine Zeitreise zurück in die 1970er Jahre erlebten die Zuhörer mit den bekanntesten Melodien der Popgruppe Abba.



Den finalen Höhepunkt bildete das Stück „Highland Cathedral“, zu welchem auch wieder die „Eifel Pipers“ mit ihren Dudelsäcken im Asbacher Bürgerhaus begrüßt wurden. „Standing Ovations“ des Publikums verlangten nach Zugaben, und so entließ man das Orchester erst, nachdem diesem Verlangen nachgegeben wurde.

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert, wie Dirigent Rüdiger Bröl immer zu sagen pflegt, und deswegen freuen sich alle Musiker schon jetzt auf eine Neuauflage im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: „Neujahrskonzert des Bläserchor Schöneberg 2015“.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Neuwieder Eishalle bezieht Ökostrom

Neuwied. Das Neuwieder Icehouse ist schon lange eine feste Größe im Freizeitangebot der Stadt Neuwied. Ob Hobbyeisläufer ...

Moderne Transformatoren sparen Energie und Kosten

Neuwied. Mit Transformatoren wird hohe Spannung, mit der die elektrische Energie in den Netzleitungen übertragen wird, in ...

Brand eines Stroh–Rundballenlagers

Neustadt-Jungfernhof. Durch die starke Rauchentwicklung war die Einsatzstelle schon bei der Anfahrt auszumachen. Es brannten ...

Anhalterin in Dunkelheit von PKW erfasst

Neuwied. Am Donnerstagmorgen (16.1.) gegen 4.10 Uhr befuhr ein 25-jähriger Mann aus Straßenhaus mit seinem PKW die B256 aus ...

Beleuchtungskonzept für Römerwelt

Rheinbrohl. Das Erlebnismuseum Römerwelt erfreut sich großer Beliebtheit. Im Durchschnitt kommen 2.000 Besucher pro Monat ...

Zoo erhält Koffer zum Gruseln und Lernen

Neuwied. In dem Artenschutzkoffer sind illegale Fundstücke aus dem Gruselkabinett des verbotenen Handels mit bedrohten Tier- ...

Werbung