Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

KG Wenter Klaavbröder lädt Jugendliche zum Karneval ein

Am Samstag, 25.1.2013 steht das Forum Windhagen ganz im Zeichen des Karnevals für Kids und Jugendliche. Von 17 bis 20 Uhr findet das Wenter Bützebällche statt und anschließend ab 21 Uhr der Wenter Bützjeball für Jugendliche ab 16 Jahre.

Wenter Bützjebällche für Kids von 10 - 15 Jahren
In Zusammenarbeit mit der Tanzgruppe Wenter Dominos sind Kids von 10 - 15 Jahren von 17 bis 20 Uhr erstmals zum Wenter Bützjebällche in das Forum eingeladen. Auch die Cocktailbar ist geöffnet. Der Eintritt zu dieser alkoholfreien Veranstaltung ist frei. Im Programm werden regionale Tanzgruppen mitwirken. Auch das Prinzenpaar der KG, Prinz Horst I. und ihre Lieblichkeit Elfi. I. (Ehepaar Müller) werden mit närrischem Gefolge die Veranstaltung besuchen.

Wenter Bützjeball für Jugendliche ab 16 Jahren (kein U 18-Formular)
Für Jugendliche ab 16 Jahren startet die KG Wenter Klaavbröder ab 21 Uhr den Wenter Bützjeball. Auch hier werden im Programm Tanzgruppen aus der Region mit ihren Darbietungen das Publikum unterhalten. Das Windhagener Prinzenpaar mit närrischem Geschmölz wird auch hier die Gäste mit ihrem Besuch erfreuen. Die Cocktailbar ist geöffnet. Getränke gibt es zu zivilen Preisen. Auch für die stimmungsvolle musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Die KG Wenter Klaavbröder lädt zusammen mit ihrem Prinzenpaar Prinz Horst I. und Prinzessin Elfi I. (Müller) alle jungen närrischen Fasteleerjecken zum Feiern in das Forum Windhagen ein.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


RKK zeichnete Karnevalisten Andre van den Hurk aus

Andre van den Hurk gehört dem Funkencorps seit 24. Januar 2003 an. Dabei hatte er diverse Vorstandsämter inne. So war er ...

Erfahrungsaustausch soll Hilfestellung für Frauen stärken

Der Verein, der 2011 aus der Verschmelzung der beiden Vereine Lichtblick e.V. – Frauennotruf im Puderbacher Land und Trotzdem ...

Windmessungen auf dem Asberg starten in Kürze

Die Vorarbeiten wie das Freistellen der benötigten Fläche und die Erstellung des Fertig-Beton-Fundamentes sind bereits Ende ...

TTC Ockenfels blickte auf Saisonverlauf zurück

So stellte er fest, dass der TTC zwar erstmals fünf Herrenmannschaften für die Meisterschaftsrunden melden konnte, allerdings ...

Koblenzer Puppenspiel gastierte in Neuwied-Feldkirchen

Björn Christian Küpper und seine Kollegen Sebastian Moschek und Sarah Friese faszinierten mit dem Stück „Wie Seppel Weihnachten ...

Musikschule Dierdorf feiert 20-jähriges Bestehen

Am 25. und 26. Januar veranstaltet die Musikschule Dierdorf e.V. ihre Vorspiele zum Jahresbeginn. Die Veranstaltung findet ...

Werbung