Werbung

Nachricht vom 18.01.2014    

Modellbau-Ausstellung zugunsten Kinderhospize

Die zweite Modellbauausstellung hat in Kurtscheid in der Wiedhöhenhalle am Samstag (18.1.) ihre Tore geöffnet. Schon vor der Halle werden die Besucher von ferngesteuerten großen Trucks und Schiffen begrüßt. Nicht nur was für kleine Jungs. Der komplette Erlös geht an die „Aktion Glückliche Kinder e.V.“. Am Ende des Artikels sehen Sie ein Video der Ausstellung.

In der Wiedhöhenhalle gibt es eine riesige Auswahl an Modellen zu sehen. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Kurtscheid. Trucks und Co. zugunsten von Kinderhospize in Deutschland geht in die zweite Runde. Zwei Tage lang gibt es vieles im kleinen und auch großen Miniaturformat zu sehen und zu bestaunen. In der Wiedhöhenhalle knattert, rattert und dröhnt es am Wochenende an allen Ecken und Enden. Viele Vereine, die sich dem Modellbau verschrieben haben, sind wieder gekommen und stellen ihre Modelle aus.

Der Erlös geht komplett an den Verein „Aktion Glückliche Kinder e.V.“. „Ursprünglich wollte ich nur kleine Modelleisenbahnen für kranke Kinder bauen, aber dann sieht man immer mehr, hört viel und erkennt die Leistungen anderer. Für die Kinder im Krankenhaus sind die endlosen Stunden im Bett eine schlimme Zeit. Beim Eisenbahnspielen können sie einmal den Alltag um sich herum vergessen. Ein klein wenig fahren, rangieren, abladen, aufladen. Die Anlagen müssen auch keine Kleinode sein. Die Kinder sollen hauptsächlich damit spielen und sie nicht nur anschauen. Glückliche Kinder werden schneller gesund und genau da will ich ein bisschen mithelfen.“, erzählt Johann Wallner, der erste Vorsitzende des Vereins, über die Intention zur Gründung des Vereins.

Der Verein engagiert sich überaus stark für etliche Kinderhospize in Deutschland. Die Modellbauvereine, die kommen, verlangen keinerlei Geld. Die benötigte Verpflegung und Getränke kaufen sie vor Ort, damit der Erlös des Vereines steigt. Die Ortsgemeinde Kurtscheid stellt die Wiedhöhenhalle kostenfrei zur Verfügung.



Die Vielfalt der Modelle in der Wiedhöhenhalle ist riesig: Modellbahnen von Spur Z bis Spur 1, Schiffe, Flugzeuge, Modellautos und Freilandtrucks, ein hydraulischer Bagger und vieles mehr. Eine Autorennbahn lädt Klein und Groß zum Spielen ein. Hier können Rennen gegeneinander gefahren werden. Große Trucks oder Einsatzfahrzeuge kurven durch die Wiedhöhenhalle. So mancher Besucher erschrickt, als hinter ihm ein Martinshorn erklingt.

Die Ausstellung hat familienfreundliche Eintrittspreise: Kinder ein Euro und Erwachsene 2,50 Euro. Mit Bratwürstchen, Getränken, Kaffee und Kuchen sorgt die Aktion Glückliche Kinder für das leibliche Wohl und Aufbesserung des Spendenaufkommens.

Die 2. Modellbau-Ausstellung der Aktion Glückliche Kinder e.V. in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid ist noch am Sonntag, den 19. Januar von 11 bis 17 Uhr zu sehen. Nähere Informationen über Kinderhospize unter: www.aktion-glueckliche-kinder.de. Wolfgang Tischler

Hier sehen Sie ein Video der Ausstellung:


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


CDU Rengsdorf beschließt Liste für den Verbandsgemeinderat

Der CDU Gemeindeverband Rengsdorf geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. Die zahlreich ...

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp ...

Felgen an Gebrauchtfahrzeugen gestohlen

In der Nacht zum Sonntag, den 19. Januar, kam es im Industriegebiet Stettiner Straße in Neuwied zu einem ...

Wasserrad am Dürrholzer Waldlehrpfad

Der Waldlehrpfad der Gemeinde wird ständig aktualisiert und ergänzt. Neueste Errungenschaft ist ein funktionsfähiges ...

Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Einmal mehr hat sich Albert Schäfer aus Willroth mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt. Thema ...

Kleinmaischeider Kirmesgesellschaft wählte

Am 11.01.2013 traf sich die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid zu Ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Werbung