Werbung

Nachricht vom 21.01.2014    

Zeugnisübergabe mit buntem Rahmenprogramm

Die Teilnehmer aus sechs Integrationskursen haben ihr Ziel bei der Volkshochschule Neuwied erreicht. Sie konnten ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Erfolgsquote liegt in Neuwied bei 80 Prozent und weit über dem Bundesdurchschnitt.

Die Teilnehmerinnen der Kurse hatten einen Tanz einstudiert. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Im Amaliensaal der VHS Neuwied versammelten sich am Montagmorgen (20.1.) die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Integrationskursen, um ihre Abschlusszeugnisse in Empfang zu nehmen. Die Teilnehmer gestalteten ihr Rahmenprogramm selbst. Hier kam das gute Miteinander der Teilnehmer zur Ausdruck. Viele unterschiedliche Länder und Kulturen waren bei den Kursen vertreten, rund um den gesamten Globus: Japan, Kuba, Brasilien, Nigeria, Russland, viele europäische Staaten, und weitere.

Die verantwortliche Leiterin der Kurse, Ursula Jungbluth, war stolz darauf, dass von 90 Schülern, die angefangen hatten, 72 das Ziel erreicht haben. Damit hat sie und ihr Dozententeam eine Erfolgsquote von 80 Prozent erreicht. Der Bundesdurchschnitt liegt lediglich bei 56 Prozent. Die Lehrkräfte in Neuwied haben ein entsprechendes Deutschstudium. Die in den Kursen geleistete Arbeit geht weit über das Vermitteln der Sprache hinaus.

Ein Teil des Erfolges ist auch das Lernen miteinander und voreinander. Es zeigte sich auch darin, dass die Teilnehmerinnen des gezeigten Showtanzes aus vielen Nationen kamen und gemeinsam viele Stunden übten.



„Die Sprache ist das Wichtigste, es ist der Einstieg in die hiesige Gesellschaft“, meinte Engelbert Apelt vom Bundsamt für Migration und Flüchtlinge. Er betonte bei seiner Rede, dass die Regierung die Mittel der Förderung seit neun Jahre in konstanter Höhe hält. Die VHS-Leiterin Jutta Golinski meinte an die Kursteilnehmer gewandt: „Ihr habt heute ein weiteres Ticket gelöst, um in unserem Land anzukommen.“

Ende Juni diesen Jahres wird an der VHS Neuwied der 55. Kurs seit Beginn des Zuwanderungsgesetztes starten. Die VHS Neuwied gehört zu den wenigen Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz, die Jugendintegrationskurse durchführen. „In der Förderung dieser jungen Menschen“, findet Ursula Jungblut, „liegt eine besondere wichtige Aufgabe, der wir uns gerne widmen.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Aufstellung des Wind-Messmastes hat begonnen

Unkel. Mindestens ein Jahr lang wird der Mast die exakten Windgeschwindigkeiten in fünf Höhen zwischen 60 und 140 Metern ...

IHK: Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im Kreis Neuwied ging die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge von 867 auf 806 zurück (gewerbliche Berufe von ...

Hunde verhindern Wohnungseinbruch in Neustadt

Neustadt/Wied. Bei einem Einbruchversuch wurden unbekannten Täter offensichtlich durch bellende Hunde von einer weiteren ...

Import von Musikinstrumenten kann teuer werden

Region. Musikinstrumente sind teuer. Der Kauf seltener Musikinstrumente ist bei Sammlern eine beliebte Geldanlage und für ...

Gewaltsamer Raub eines Autos - Pflegekraft bedroht

Montabaur. Eine 59-jährige Pflegekraft aus der Verbandsgemeinde Wallmerod bestieg am Montag, den 20. Januar, um 20.17 Uhr ...

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

„Die Mannschaft hat phasenweise noch ein wenig gehemmt gewirkt“, sagte Lörsch. „Man hat den Jungs angemerkt, dass sie unbedingt ...

Werbung