Werbung

Nachricht vom 02.02.2014    

E-Jugend Freirachdorf wird Hallenkreismeister

Am Sonntag, den 2. Februar, trafen sich insgesamt acht Mannschaften, um den Hallenkreismeister der E-Juniorinnen im Fußball auszuspielen. Am Ende setzte sich die Mannschaft der SG Freirachdorf/Wienau mit ihrem Trainer Frank Muscheid durch.

Das siegreiche Team: Hintere Reihe: Mannschaftskapitän Kirsy Blum, Gina Marie Schafstädt, Hanna Kulpe, Juliette Vietze, Annabel Alof Trainer Frank Muscheid. Vordere Reihe: Laura Müller, Yvonne Hackmann, Torfrau Celine Spohr, Lina Jordan, Jasmin Rihani , Lana Zoe Bohn, Amelie Prie. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Rund sechs Stunden wurde in der großen Turnhalle am Dierdorfer Schulzentrum gekämpft, bis der Sieger des Tages und damit der Hallenkreismeister 2013/2014 feststand. Bereits in den Gruppenspielen zeichnete sich ab, dass die SG Freirachdorf/Wienau zu den großen Favoriten zählt.

In ihrer Gruppe setzte sich die Spielgemeinschaft gegen Rengsdorf mit 4:0 durch. Der 1. FFC Neuwied I wurde mit 3:0 und der 1. FFC Neuwied III mit 5:0 besiegt. Damit waren die Voraussetzungen gut, in die Endrunde um den Rheinland-Pokal zu kommen. Doch vorher galt es noch das Halbfinale zu überstehen.

Im Halbfinale traf die SG Freirachdorf auf das Team des 1. FFC Montabaur. In diesem Spiel gingen die Mädels um ihren Trainer Frank Muscheid ganz konzentriert ins Spiel und verließen mit 4:0 als klarer Sieger den Platz. Als Endspielgegner schaffte es der 1. FFC Neuwied I, den die Mädels bereits aus dem Gruppenspiel kannten.



Im Finale machten die Spielerinnen der SG Freirachdorf von Anfang an Druck. Mit sehenswerten Kombinationen legten sie sehr schnell zwei Tore vor. Nach sieben Minuten stand es dann bereits 3:0. Jetzt schalteten die Damen einen Gang zurück. Kurz vor Schluss kam Neuwied noch zum Anschlusstreffer. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und damit der Titel des Hallenkreismeisters sicher.

Die beiden ersten Mannschaften, also Freirachdorf und Neuwied I, sind bei der Austragung des Rheinland-Pokals dabei. Wolfgang Tischler




Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Tosendes Narrenschiff entert Erpel

Erpel. Angesichts des wahrlich kurzweiligen Programms, das die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft (GEK) bot, wurden die ...

Bären feiern Arbeitssieg gegen die 1b der Haie

Neuwied. Bereits nach sieben Minuten nutzten die Gastgeber eine Überzahlsituation zur Führung: Andre Bruch traf auf Vorarbeit ...

Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses brannte

Neustadt/Wied. Am 2. Februar wurde durch die Rettungsleitstelle Montabaur gegen 23.30 Uhr der Brand eines Wohnhauses in dem ...

Automatenknacker auf Rastplätzen

Fernthal/Heiligenroth. Zunächst teilte eine Mitarbeiterin der auf dem Rastplatz Fernthal gelegenen Tankstelle mit, dass bisher ...

Armut am Pfandflaschenautomat

Am Freitagabend (31.1.) wurde die Polizei Neuwied verständigt, nachdem Mitarbeitern eines Einkaufsmarktes in der Stettiner ...

66 Jahre Rot-Weiß, Gardetanz und Nachbarschaftstratsch

Kleinmaischeid. Nach dem farbenprächtigen Einzug des Elferrates und der vielköpfigen Garden der Minis, Kinder, Junioren und ...

Werbung