Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses brannte

Am Sonntag, 2. Februar, kurz vor Mitternacht wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Wohnhausbrand in Neustadt/Wied im Ortsteil Wied gemeldet. Zwei Bewohner mussten mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt/Wied. Am 2. Februar wurde durch die Rettungsleitstelle Montabaur gegen 23.30 Uhr der Brand eines Wohnhauses in dem Ortsteil Wied gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses bereits in Brand.

Das Feuer war vom Balkon auf den Dachstuhl in den Firstbereich gezogen. Durch zwei Trupps mit Atemschutz wurde ein erster Löschangriff im inneren vorgetragen worden. Anschließend wurde von außen die Dacheindeckung entfernt, um an Glutnester zu gelangen. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Neustadt und Etscheid. Außerdem ist der Teleskopmast der Feuerwehr Asbach und der Einsatzleitwagen aus Buchholz zur Einsatzstelle nachgefordert worden. Die Löscharbeiten zogen sich bis Montagmorgen gegen 2 Uhr hin.



Es erlitten eine 19-jährige Hausbewohnerin sowie ihr 25-jähriger Freund eine leichte Rauchgasintoxikation, konnten sich jedoch noch eigenständig ins Freie retten. Sie wurden nach notärztlicher Erstversorgung durch das DRK in Krankenhaus Linz eingeliefert.

Eine Ausbreitung des Feuers auf die übrigen Wohnungen konnte durch die eingesetzten Feuerwehren verhindert werden. Über die Höhe des Sachschadens sowie die Ursache des Brandes können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Im Einsatz befanden sich neben den Feuerwehren das DRK und die Polizei Straßenhaus.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einbrecher in Anhausen, Rüscheid, Niederbreitbach und Marienhausen

In der Zeit zwischen 18 und 23 Uhr versuchten bis dato noch unbekannte Täter in Anhausen in der Bergstraße in ein Einfamilienhaus ...

Einbruch in Parfümerie: Maskierte Täter brauchten nur drei Minuten

Als Schlagwerkzeug wurde eine Axt oder ein ähnliches Werkzeug verwendet. Innerhalb von nur drei Minuten – von 2.23 bis 2.26 ...

Irische Klänge im Alten Bahnhof

Dementsprechend war auch das Programm mit dem Titel “Lieder ohne Grenzen – irisch-keltische Lieder und Texte“ am Samstagabend ...

Bären feiern Arbeitssieg gegen die 1b der Haie

Neuwied. Bereits nach sieben Minuten nutzten die Gastgeber eine Überzahlsituation zur Führung: Andre Bruch traf auf Vorarbeit ...

Tosendes Narrenschiff entert Erpel

Erpel. Angesichts des wahrlich kurzweiligen Programms, das die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft (GEK) bot, wurden die ...

E-Jugend Freirachdorf wird Hallenkreismeister

Dierdorf. Rund sechs Stunden wurde in der großen Turnhalle am Dierdorfer Schulzentrum gekämpft, bis der Sieger des Tages ...

Werbung