Werbung

Nachricht vom 04.02.2014    

Ein Reitsportjahr mit vielen Höhepunkten

Das Leben im Reiterverein Neuwied zeigt sich in vielen bunten Facetten. Es fanden im vergangenen Jahr zahlreiche sowohl sportliche als auch gesellige Veranstalten statt, wo Jung und Alt zusammen kamen und für jedermann etwas geboten wurde.

Geselligkeit wird groß geschrieben im Reiterverein Neuwied. Zu vielen Anlässen gibt es Veranstaltungen.

Als sportliches Highlight ist in erster Linie das Herbstmeeting mit dem Mittelrheinischen Springderby zu erwähnen, welches im September stattfand. Hier wurde beeindruckender Sport bis zur Springprüfung der Klasse S*** auf höchstem Niveau geboten. Aus ganz Deutschland waren Reiterinnen und Reiter am Start.

An einem Wochenende im Oktober stand der jüngste Nachwachs im Mittelpunkt. Das Finale der Westerwälder Reitertage-Tour wurde seitens des Reitervereins Neuwied ausgetragen. An zwei Tagen konnten die Jüngsten ihr Können in Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse A unter Beweis stellen. Dies bereitete nicht nur den Reitern, sondern auch Eltern, Großeltern und Freunden große Freude, einmal Turnierluft zu schnuppern.

Auch die Geselligkeit wird im Reiterverein Neuwied groß geschrieben. Damit auch die Nichtreiter auf ihre Kosten kommen, fanden Veranstaltungen wie ein Oktoberfest, Martinsgansessen und eine Weihnachtsfeier in der gemütlichen Gaststube „Zur Reithalle“ statt. In geselliger Atmosphäre wurde hier bis in die späten Abendstunden zusammen gesessen und gefeiert.

Vor allem die Weihnachtsfeier ist als Höhepunkt zu nennen. Mit umfassendem Programm wurde der Tag von vielen Vereinsmitgliedern gestaltet. Von den Donnerstagsreitern wurde eine Quadrille vorgeführt. Auch die Weihnachtsgeschichte wurde geritten. Mit Elementen aus Dressur-, Spring- und Voltigiersport waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Es wurde eine Rappen-Show mit Dressur-Lektionen der Klassen A bis S vorgeführt. Eine Jugenddressurquadrille mit Lichteffekten sowie eine Springquadrille und ein Barock-Pferde Pas de Deux rundeten die gelungene Weihnachtsfeier ab.



Auf das große Karnevalsreiten am 28. Februar 2014 freuen sich die Vereinsmitglieder. Kostumprämierungen und Reiterspiele sowie eine anschließende Fete in der Gaststätte „Zur Reithalle“ stehen auf dem Programm. Hierzu sind Jung und Alt eingeladen, um mitzumachen.

Auf sportlicher Ebene wurde bereits ein Dressurlehrgang mit Marcel Kanz durchgeführt. Weiterhin sind im Frühjahr 2014 ein Springlehrgang mit Georg Christoph Bödicker, ein Seminar mit Hans-Josef Gemein sowie ein Lehrgang für Reitabzeichenprüfungen mit Reitlehrer Uwe Disselhoff geplant.

Auch ein Late-Entry Turnier für Dressur und Springen wird Anfang April ausgerichtet. Hierzu sind alle Reitsportfreunde herzlich eingeladen, um an Dressurprüfungen der Klasse A bis S* und Springprüfungen der Klasse A bis M* teilzunehmen. Auch Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen, um eine tolle Turnieratmosphäre zu genießen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit

Seit einigen Jahren ist der 10. Februar fester Bestandteil im Terminkalender der Polizei. Die Betreuung von Kindern mit verkürzter ...

Neuwied präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild

Neuwied. Von dem neuen Erscheinungsbild verspricht sich Oberbürgermeister Nikolaus Roth eine klare und starke Positionierung ...

50 Prozent Frauen für den Kreistag Neuwied

Kreis Neuwied. „Wir können mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Verbandsgemeinden und der Stadt alle Themenfelder ...

Kreis verteidigt sein Müllkonzept

Achim Hallerbach sieht diese Gefahr nicht für den Kreis Neuwied mit seiner Mechanisch-Biologischen Anlage (MBA) in Linkenbach ...

Thomas Müller beim Insellauf in Grafenwerth

Puderbach. Bei der Laufstrecke auf der Insel Grafenwerth handelte sich um eine schnelle, flach vermessene Strecke, die vom ...

Schwerer Unfall zwischen Neuwied und Anhausen (aktualisiert)

Neuwied. Am Dienstag, den 4. Februar um 11.59 Uhr befuhr ein 23-jähriger PKW-Fahrer die L 258 von Neuwied aus kommend in ...

Werbung