Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Neuwied fiebert großer Kulisse gegen Ratingen entgegen

Die Bärenfamilie fiebert dem kommenden Wochenende entgegen: Am Sonntagabend werden zum Heimspiel gegen die Ratinger Ice Aliens mehr als 1.000 Fans im Neuwieder Icehouse erwartet, wenn die Partie um 19 Uhr unter dem Motto „Macht die Bärenhöhle voll – reloaded“ startet.

Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Zahlreiche Gruppen, Vereine und Firmen hatten sich im Vorfeld angemeldet, auch der Vorverkauf übertrifft alle bisherigen Zahlen der laufenden Saison. Zuvor, am Samstagabend, ist der EHC Neuwied zum Auswärtsspiel bei der 1b der Kölner Haie in der Kölnarena 2 zu Gast.

„Für die Mannschaft bedeutet die große Kulisse natürlich einen zusätzlichen Ansporn“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Wir werden versuchen, noch mehr zu geben und zu zeigen, wenngleich wir vor allem vor unseren heimischen Fans immer ans Maximum gehen. Ich glaube, für die Region ist es zudem ein ganz deutlicher Fingerzeig, dass Eishockey in Neuwied mehr als etabliert ist. Die Bären gehören fest zur Stadt und zur Region.“

Die Verantwortlichen empfehlen dringend, sich Tickets für das Heimspiel am Sonntag im Vorverkauf zu sichern. Zudem wird empfohlen, zeitnah an die Eishalle zu kommen. Der Parkplatz der Kirmeswiese gegenüber der Eishalle wird an diesem Tag geöffnet sein. Für die Gruppen, die sich im Vorfeld angemeldet haben, wird bereits von 17.45 Uhr an über den Seiteneingang der Einlass in die Halle erfolgen. Die Ausgabe der Tickets an die Ansprechpartner der Gruppen erfolgt von 17.15 bis 18.15 Uhr gleich neben dem Haupteingang.

Sportlich sind die Bären gegen den klassenhöheren Oberligisten aus Ratingen der klare Außenseiter. „Die Ice Aliens zählen für mich neben Essen zum Besten, was die Liga zu bieten hat. Die geben sich mit einem einfachen Ergebnis schon gar nicht mehr zufrieden, haben zuletzt alle Spiele zweistellig gewonnen. Wir müssen Ratingen Paroli bieten und zeigen, dass man mit der richtigen Einstellung und mit Kampf auch gegen die Ice Aliens gut aussehen kann. Ein Sieg wäre sicherlich eine Überraschung. Aber am Anfang steht es 0:0 und dann werden wir weitersehen.“



Am Samstagabend in Köln gilt es, den Erfolg vom vergangenen Sonntag zu wiederholen - da hatte Neuwied die Domstädter mit 6:3 geschlagen. „Das wird ein schweres Auswärtsspiel. Wir haben am Sonntag zwar gewonnen, haben aber auch einige Fehler offenbart. Die gilt es unter der Woche im Training zu minimieren oder ganz abzustellen. Ich bin guter Dinge, dass wir auch in Köln drei Punkte holen können.“

Fehlen wird dann aber definitiv der Kanadier Andrew Love. Das Schiedsgericht hatte ihn für drei Spiele gesperrt, der Kontrollausschuss hatte jedoch Einspruch eingelegt und die Strafe auf vier Spiele erhöht. Damit muss Love auch in Köln zuschauen, kehrt erst gegen Ratingen in den Kader zurück. „Eine Entscheidung, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Für mich zeigt das Video, dass es eigentlich nicht einmal eine Matchstrafe war. Das Strafmaß nun auch noch zu erhöhen empfinde ich als eine absolute Frechheit. Aber wir können dagegen nicht angehen. Wir müssen uns der Entscheidung beugen. Nun gilt es, dass die anderen Spieler noch ein paar Prozent Leistung draufpacken“, sagt Lörsch.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wohnungsbrand in der Heddesdorfer Straße Neuwied

Neuwied. Aus den Fenstern der Wohnung im ersten Obergeschoss in der Heddesdorfer Straße in Neuwied drang starker Rauch. Die ...

Ortsbild von Großmaischeid im Blick

Großmaischeid. Wie AK-Vorsitzender Norbert Lohse in seinem Jahresbericht betonte, lag der Hauptschwerpunkt der geleisteten ...

Vorerst keine Windenergie in der Kuhheck

Dierdorf. Nachdem das Verwaltungsgericht Koblenz dem Eilantrag des BUND stattgegeben hatte, bestätigt nun auch das Oberverwaltungsgericht ...

Helft den Kröten wandern!

Im letzten Jahr hatten sich viele Freiwille gemeldet, um den Tieren beim Überqueren der Straße zu helfen. „Wir würden uns ...

Nachhilfe für Unternehmer

Praxisbeispiele sollen einen Überblick über die finanziellen Fördermöglichkeiten sowie über bereits erzielte Einsparerfolge ...

Freirachdorfer Kinder erkunden Krankenhaus

Dierdorf. Gleich vier Kinder mit Gipsarm im Wartebereich der Ambulanz? Kein außergewöhnlicher Anblick im Krankenhaus Dierdorf/Selters, ...

Werbung