Werbung

Nachricht vom 09.02.2014    

Markus Wagner bleibt CDU-Vorsitzender

Die Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf trafen sich im Rahmen einer Mitgliederversammlung zur Wahl eines neuen Vorstandes. Markus Wagner aus Großmaischeid wurde im Amt des Vorsitzenden bestätigt.

Das neu gewählte Team der CDU im Gemeindeverband Dierdorf.

Vor der Wahl berichtete der Vorsitzende Markus Wagner über die zahlreichen Aktivitäten des Gemeindeverbandes in der zurückliegenden Amtsperiode. Im Vordergrund der zweijährigen Vorstandsarbeit standen vor allem die Bundestags- sowie die in 2012 stattgefundene Direktwahl des Verbandsgemeindebürgermeisters.

Diese Zeit war geprägt durch das Engagement der Mitglieder für die jeweiligen Kandidaten Erwin Rüddel und Thomas Vis. Den größten Erfolg konnte die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf bei der Bundestagswahl im Jahr 2013 erringen. Mit 48 Prozent der Stimmen konnte man ein historisch gutes Ergebnis für die Union erringen.

Neben den politischen Aktivitäten kam jedoch auch der Rückblick auf die gesellige Fahrt der Mitglieder in die Eifel nach Bitburg nicht zu kurz.

Nach dem Dank an die bisherigen Vorstandsmitglieder für die engagierte Arbeit im CDU-Gemeindeverband wählten die Mitglieder turnusgemäß den neuen Vorstand für die nächsten beiden Jahre. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Markus Wagner, stellvertretende Vorsitzende sind Thomas Vis (Dierdorf) und Udo Henk (Kleinmaischeid), Kassierer Karl-Heinz Klein (Stebach), Schriftführer Daniela Krobb-Werz (Kleinmaischeid).



Als Beisitzer fungieren im neuen Vorstand Wilfried Ehrenstein (Dierdorf-Giershofen), Sascha Ströder (Großmaischeid), Günter Buhr (Großmaischeid-Kausen), Volker Hoffmann (Dierdorf) und Michael Kessel (Großmaischeid).

Der wiedergewählte Vorsitzende Markus Wagner betonte in seiner Rede, dass der Gemeindeverband die kommenden zwei Jahre für eine intensive Parteiarbeit nutzen werde. So setzte der Vorsitzende das Ziel die Mitgliederzahl nachhaltig zu steigern. Ein kommunalpolitisches Großereignis steht zudem in 2014 an. Hier möchten die Christdemokraten ihren Status als stärkste Fraktion im Verbandsgemeinderat zurückerlangen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gartenhütte angezündet

Asbach. Das Feuer konnte durch die zeitnah eintreffende Feuerwehr Asbach gelöscht. Das Inventar des Gebäudes war nicht mehr ...

10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit

Region. Wenn Eltern erfahren, dass ihr Kind sterben muss, bricht eine Welt zusammen. Alles wird dann anders und eine sehr ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Puderbach. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und ...

Nostalgiesitzung riss Besucher mit

Oberhonnefeld-Gierend. Sitzungspräsident Axel Born strahlte als er das vollbesetzte Narrenhaus begrüßen konnte. Die ersten ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

Linkenbach. Am Sonntagmorgen, den 9. Februar um 4.56 Uhr, ging bei der Rettungsleitstelle die Meldung „Vollbrand eines Wohnhauses ...

Erst Ausspäh-Aktion, dann Einbruch?

Aufmerksame Beobachter hatten am Dienstagabend drei junge Männer beobachtet, die von dem Haus Im Born Richtung Ortsmitte ...

Werbung