Werbung

Nachricht vom 15.02.2014    

Neuwahlen bei den Niederbieberer Burschen

Marcus Becker führt den Burschenverein 1864 Niederbieber als neuer Vorsitzender ins Jahr des 150-jährigen Bestehens. Das ist das Ergebnis der Vorstandswahl, die die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung vornahmen.

Niederbieber. Die Wahl war nötig geworden, weil der ehemalige Vorsitzende Rafael Kloska aus beruflichen Gründen kürzer treten musste und ein Beisitzer nach der Kirmes aus dem Verein ausgeschieden ist. Der alte Vorsitzende wird dem neuen Vorstand aber weiterhin im Vorstand mit Rat und Tag zur Verfügung stehen.

Marcus Becker zur Seite steht sein Stellvertreter Sebastian Engel. Das Amt des Geschäftsführers übernimmt weiterhin Tim Rönz. Auf der Position des Kassierers wurde Timo Ehlscheid in seinem Amt als 1. Kassierer wiedergewählt. Unterstützt wird er von Rafael Kloska als 2. Kassierer. Als Beisitzer wurden Philipp Engel und Markus Wortig ins Amt gewählt.

Neben den Neuwahlen standen auch noch andere Themen auf der Tagesordnung: So wurde beschlossen, die Beach-Party in den Mai dieses Jahr in eine dritte Auflage zu schicken. Das Thema, das aktuell alle aktiven und ehemaligen Burschen beschäftigt, ist das diesjährige Burschenfest, welches in Verbindung mit der traditionellen Kirmes am ersten Wochenende im Juli stattfindet. Bereits seit vergangenem Jahr arbeitet der Festausschuss aktiv am Programm. Höhepunkte sind der große Umzug am Kirmessonntag und der über die Grenzen von Niederbieber bekannte „Biewerer Dorfabend“ mit zahlreichen Vereinen und Akteuren aus Niederbieber.



Ein kleines Geschenk haben sich die Burschen schon gemacht. So steht seit Anfang des Jahres die neue BV Niederbieber App in allen App-Stores kostenlos zum Download bereit. Alle Neuigkeiten, Fotos, Veranstaltungen und Termine landen so direkt auf den Smartphone. Wann immer es etwas Neues gibt, klingelt es auf dem Smartphone.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nägel mit Köpfen gemacht

Urbach. Nach dem Gespräch mit den Jugendlichen und zum Teil mit deren Eltern setzte sich Brigitte Hasenbring mit dem Jugendpfleger ...

Ilse Schneider in den Vorruhestand verabschiedet

Puderbach. Am 1. August 1969 in die Dienste der Stadt Leverkusen eingetreten, wechselte Ilse Schneider als Beamtin des mittleren ...

Feierliche Eröffnung der "AK ladies open"

Altenkirchen. Das erste Weltranglisten-Tennisturnier auf Spitzen-Niveau in Rheinland Pfalz unter der Schirmherrschaft der ...

Hochwasserpartner planen Projekte

Als Moderator der kreisübergreifenden Hochwasserpartnerschaft blickte der Neuwieder 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent ...

Kai Kazmirek erhielt die Sportplakette des Landes

Mainz/Neuwied. Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh am Freitag, 14. Februar, die Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz ...

Brand in Mehrfamilienhaus - Feuerwehr verhinderte Katastrophe

Kurz vor 17 Uhr am Freitagabend (14.2.) wurde der Alarm ausgelöst. Im Einsatz waren ein Notarzt, ein Feuerwehreinsatzfahrzeug, ...

Werbung