Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Führungswechsel im THW Ortsverband Neuwied

Mitglieder des THW Ortsverband Neuwied haben Björn Harrenberger als neuen Ortsbeauftragten vorgeschlagen. Thomas Huth wird neuer Zugführer. Marco Scholl wechselt in die Altersabteilung.

Neue Führungsspitze im Ortsverband: Thomas Huth (Zugführer), Björn Harrenberger (Ortsbeauftragter), Tobias Schenkelberg (Stv. Ortsbeauftragter), von links.

Neuwied. Marco Scholl, bisheriger Ortsbeauftragter für den THW Ortsverband Neuwied der zur turnusmäßigen Vorschlagswahl nach zehn Jahren Amtszeit nicht mehr angetreten ist, über gibt das Amt an seinen jüngeren Nachfolger Björn Harrenberger.

Der 32-jährige Björn Harrenberger wurde vom Landesbeauftragten für den THW Länderverband Hessen/Rheinland Pfalz/ Saarland, Werner Vogt, auf Grund des Ergebnisses der Vorschlagswahl zum 01. Februar berufen und steht nun an der Spitze des Ortsverbandes in Neuwied mit sein 46 aktiven Helfern. Seit elf Jahren ist er aktives Mitglied im Ortsverband und war als letzte Funktion als Zugführer tätig.

Durch den Funktionswechsel von Björn Harrenberger übernimmt Thomas Huth die Funktion des Zugführers für den Ortsverband Neuwied mit seinen Einsatzkomponenten Bergung, Elektroversorgung und Beleuchtung. Tobias Schenkelberg bleibt im Amt des stellvertretenden Ortsbeauftragten und leitet weiterhin die Verwaltung im Ortsverband und unterstützt den Ortsbeauftragten bei seiner Arbeit. Mit dem neuen Führungsteam des Ortsverbandes sind die besten Voraussetzungen geschaffen, die erfolgreiche Arbeit des Ortsverbandes der vergangenen Jahre fortzusetzen. Marco Scholl wechselt in die Altersabteilung und steht seinem Nachfolger mit Rat und Tat zur Seite.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeider Karneval kommt in die heiße Phase

Kleinmaischeid. Die Termine: Samstag, 1. März um 20.11 Uhr
Preis-Kostüm-Ball mit Publikums-Jury.

Sonntag, 2. März um ...

Einbrecher in Isenburg und Anhausen

Isenburg. In der Zeit von Sonntag, dem 16. Februar, 11 Uhr bis Montag, 17. Februar, 9.15 Uhr, geschah ein Einbruch in einer ...

Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen?

Region. Diese und viele weitere Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. ...

Veranstaltungskalender Rhein-Wied-Westerwald erschienen

Neuwied. Der Veranstaltungskalender beinhaltet rund 150 Termine der Ferienregion Rhein-Wied-Westerwald sowie die Kontaktadressen ...

Windhagen gewinnt gegen Bezirksligisten FC Hennef 05 II

Hennef/Windhagen. Dennis Quardt, Neuzugang in der Winterpause, der erstmals über 90 Minuten das Windhagener Tor hütete stets ...

Positive Zwischenbilanz bei den "AK ladies open"

Altenkirchen. “Everything is perfect”– das bisher alles perfekt ist bei den ersten „AK ladies open“befand die an Nummer 1 ...

Werbung