Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Aktiv sein beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Vom 18. bis 20. Juli ist die Stadt Neuwied gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz Gastgeberin des 31. Rheinland-Pfalz-Tages. Dies ist für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger eine besondere Gelegenheit, sich als gute Gastgeber zu präsentieren. Mitmachen und dabei sein, jede helfende Hand wird gebraucht.

Neuwied. In der Staatskanzlei rechnet man beim Landesfest mit knapp 300.000 Besuchern – Menschen, die Neuwied kennen lernen wollen, die aber auch begrüßt und betreut werden wollen. Dass dafür viele Helfer, viele Ideen und viel Engagement erforderlich sind, steht außer Frage.

Ein Rheinland-Pfalz-Tag ist immer auch ein Fest der Bürgerinnen und Bürger – und die können in Neuwied mit gestalten und mitwirken. Deshalb suchen Stadt und Land seit einiger Zeit freiwillige Helfer, die sich an der Organisation und Durchführung des Landesfestes beteiligen. „Wenn viele Räder ineinander greifen, können wir Großes bewegen“ - mit diesem Leitspruch werben sie für bürgerschaftliches Engagement zur Bewältigung der schönen aber großen Aufgabe. Viele haben sich schon gemeldet. Sie unterstützen die Organisatoren oder freuen sich auf ihren Einsatz während des Festwochenendes. Alle leisten mit ihrem großen Engagement einen erheblichen Beitrag zum Erfolg des Landesfestes. Und sie helfen mit, diesen Tag zu einem unvergesslichen Tag für Bürger und Besucher zu machen.



Doch es werden noch ehrenamtliche Helfer benötigt. Denn die Aufgaben sind vielfältig: Organisations-Helfer in den Einsatzzentralen, an Infoständen, beim Festzug (Schilderträger und Scouts), Fahrdienste, Begleiter für Menschen mit Behinderungen, VIP-Begleiter, mobile Ansprechpartner, Verpflegungshelfer, Fotografen, Betreuer für die Bühnenkünstler und vor allem Eventhelfer zum Auf-, Um- und Abbau - jeder kann sich einbringen. Vereine, Gruppen, Familien, alle sind gefragt, damit dieser Rheinland-Pfalz-Tag ein rundum gelungenes Fest für Bürger und Gäste wird.

Wer Interesse hat, beim Landesfest ehrenamtlich dabei zu sein, der kann sich im Internet unter www.rlp-tag-neuwied.de informieren und anmelden, oder bei Birgit Bayer, bbayer@neuwied.de, Telefon 02631-802140.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stefan Spiess Gesamtsieger in Dubai

Puderbach. Im Rahmen der Triathlon Championships hat Stefan Spiess (Lauftreff Puderbach) mal wieder zugeschlagen. Über die ...

6,3 Millionen Euro für Sprachförderung von Anfang an

Kreis Neuwied. Anlässlich der zusätzlichen 6,3 Millionen Euro für Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten durch das Familienministerium, ...

Bürgerbegehren: Über 2.000 Unterschriften für Freibad Unkel

Unkel. Das Bürgerbegehren fordert die Verbandsgemeinde Unkel auf, die Bürger darüber entscheiden zu lassen, ob die Verbandsgemeinde ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Region. Grundsätzlich sind Beschäftigte bei offiziellen betrieblichen Feiern oder auf dem Hin- bzw. Rückweg gesetzlich unfallversichert. ...

ProVoCant - Chorprojekt sucht noch Männerstimmen

Puderbach. Einige Beispiele aus dem Repertoire des Chores: ”You raise me up”, “For the longest time” (Billy Joel), ”With ...

Verdammt lang her - Bewerbung Ü 40

Dierdorf. Um sich in Sachen Bewerbung auf den neusten Stand zu bringen, bot die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Werbung