Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

Trinken, bis der Arzt kommt?

Komasaufen gehört nicht zum „guten Ton“ und ist auch kein Spiel – und schon gar nicht lustig. Doch viele Jugendliche hören bei Warnungen vor übermäßigem Alkoholgenuss einfach weg. Sollen die „Alten“ doch ruhig reden…

Die ProZero-Scouts informieren vor Ort. Fotos: Privat

Neuwied. In Neuwied hat man mit den ProZero-Scouts einen idealen Weg gefunden, bei der Jugend Gehör zu finden. Denn die Scouts sind durchweg Jugendliche zwischen 18 und 25 Jahren, die bei Veranstaltungen den Kontakt zu Gleichaltrigen suchen und über die Gefahren von Alkoholgenuss aufklären. Das Projekt „ProZero - Null Promille – Null Problem“ setzt sich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol ein.

Träger sind das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der Fachdienst Suchtprävention und Beratung des Caritasverbandes Neuwied. Unterstützer sind der Lions Club Neuwied-Andernach, die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland Pfalz, die Stadtwerke Neuwied und die Drogenprävention der Polizeiinspektion Neuwied.

Die ProZero-Scouts haben sich in den letzten Monaten bereits bewährt, der Kontakt zu den Jugendlichen verhindert so manche „Alkoholleiche“ schon im Vorfeld. Wobei die Scouts wirklich nur aufklärend auftreten. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Das städtische Kinder- und Jugendbüro hat nun weitere Scouts ausgebildet, die in insgesamt vier Schulungen auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet wurden. Sie werden künftig bei den Neuwieder Jugendevents mit einem Infostand vertreten sein, Aufklärungsmaterial verteilen und im direkten Kontakt mit dem Besuchern verschiedene Übungen anbieten, wie einen Rauschbrillen-Parcours, ein Alkoholquiz und Selbsttests.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer sich für die Arbeit von ProZero interessiert oder selbst Scout werden möchte, kann sich in Verbindung setzen mit Tanja Buchmann, Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802172, kijub@neuwied.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Stiftung "Lebendige Stadt" vergibt Stiftungspreis 2014

Kreisgebiet. Unter dem Titel „Die lebendige Erinnerungsstadt: Gedenken – Bewusst machen – Identität stiften“ ruft die Stiftung ...

Grüne wählen ihre Listen für die VG Asbach

Asbach. Die Liste für den Verbandsgemeinderat wird von Melanie Petri aus Neustadt angeführt. Die Kreis- und Ortssprecherin ...

Ausbau der K135 in der Ortsdurchfahrt Seyen beginnt

Seyen. Die Firma Abresch aus Lautzert ist vom Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz damit beauftragt, die Fahrbahn etwa ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Ransbach-Baumbach/Mogendorf. Die Polizei fahndet zurzeit – Mittwoch, 19. Februar, - im Raum Höhr­Grenzhausen/Ransbach-Baumbach/Mogendorf ...

Heimbacher Schützen zogen Bilanz

Heimbach-Weis. Sportleiter Thomas Ufer betonte bei seinem Bericht vor allem die Erfolge bei auswärtigen Wettkämpfen, aber ...

Bürgerbegehren: Über 2.000 Unterschriften für Freibad Unkel

Unkel. Das Bürgerbegehren fordert die Verbandsgemeinde Unkel auf, die Bürger darüber entscheiden zu lassen, ob die Verbandsgemeinde ...

Werbung