Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

„Stadtteilgespräche“ griffen sensibles Thema auf

Sie greift Themen auf, die Bürgern bewegen und die oft nicht ganz so einfach darzustellen sind. Die Projektgruppe Ideenwerkstatt in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt handelt nach dem Motto „Von Bürgern für Bürger“ und stellt in ihrer Reihe „Stadtteilgespräche“ Probleme in den Mittelpunkt, die jeden treffen können. Diesmal stand Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Mittelpunkt.

Sie sind die kreativen Köpfe, die immer wieder neue Ideen „von Bürgern für Bürger“ entwickeln: die Mitglieder der Ideenwerkstatt in der südöstlichen Innenstadt.

Neuwied. Die Ideenwerkstatt hat mit der aktuellen Veranstaltung „Entscheidungshilfen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ ein sehr sensibles Thema aufgegriffen. Denn es ist nicht einfach, sich mit Fragen auseinanderzusetzen, die Krankheit, Leiden und auch das Sterben betreffen. Dennoch ist es notwendig, da man sich über die Konsequenzen der eigenen Entscheidungen klar werden muss.

Der Diplom-Theologe und Diplom-Sozialarbeiter Bernhard Lahr vom Betreuungsverein Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Neuwied beantwortete in der GSG-Seniorenresidenz Fragen wie „Wie kann ich vorsorgen, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann? Was wird benötigt und was beinhaltet eine Vorsorgevollmacht? Brauche ich unbedingt eine Patientenverfügung? Was sollte ich bedenken und welche Form muss eine Verfügung haben?“



Gerade die Patientenverfügung wurde dabei zum Teil sehr kontrovers diskutiert. Über 60 Zuhörer waren zu dieser Gesprächsrunde gekommen, und die Projektgruppe ist sich sicher, Anregungen für eine Entscheidungshilfe zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung gegeben zu haben

Infos zur Reihe Stadtteilgespräche und zur Ideenwerkstatt gibt es im Stadtteilbüro in der südöstlichen Innenstadt bei Alexandra Heinz, Rheintalweg 22b, Telefon 02631 863070, stadtteilbuero@neuwied.de.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gute Stimmung beim 5. Prinzentreffen in Unkel

Kreisgebiet. „Alaaf“ war der meist erschallende Ruf im Forum-Center des Vorteil Centers in Unkel. Dorthin hatte der heimische ...

Erneut schwerer Unfall auf B 256 – Fahrzeug ausgebrannt

Rengsdorf. Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin fuhr mit ihrem Fahrzeug von Oberbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf. In einer ...

Touristik-Verband Wiedtal erfindet sich neu

Die Satzung des Verbands wurde überarbeitet, um den Kreis der Mitglieder zu erweitern. Bisher gehörten ihm nur die Verbandsgemeinde ...

Sprudelball rockt an Karneval das Heimathaus

Neuwied. Diesmal fiel die Wahl auf „Guilty as Charged“. Die fünf Jungs aus Neuwied sind in der Region allerdings keine Unbekannten ...

SPD Rengsdorf stellt Kandidaten auf

Oberraden. Die SPD-Mitglieder in der Verbandsgemeinde Rengsdorf haben heute auf ihrer Mitgliederversammlung im Gasthof „Waldblick“ ...

Alte Obstsorten wieder ansiedeln

Neuwied. "Streuobst ist ein natürlicher Genpool für viele alte Sorten, die es im gewerblichen Anbau nicht mehr gibt", erläutert ...

Werbung