Werbung

Nachricht vom 24.02.2014    

Seminarreihe - Essen und Trinken in Kindertagesstätten

In einer fünfteiligen Seminarreihe bieten die Fachkräfte der Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz praxisorientiertes Fachwissen zur Ernährung und Verpflegung in Kindertagesstätten an. Anmeldung erforderlich.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Viele Kinder verbringen eine immer längere Zeit in Tageseinrichtungen. Die Kita übernimmt vermehrt traditionell familiäre Aufgaben, wozu auch Essen und Trinken gehören. Ein leckeres und gleichzeitig vollwertiges Essen macht Kinder froh und schafft die Grundlage für eine gesunde geistige und körperliche Entwicklung.

Gesundheitsfördernde Ernährung soll nicht nur auf dem Speiseplan stehen, sondern auch in der Gemeinschaft gelebt werden. Sie kann in vielen Bereichen des pädagogischen Alltags der Kita präsent sein. Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein ernährungsbewusstes Leben werden im Lernort Kita erworben.

Eingeladen sind Hauswirtschaftskräfte und externe Essensanbieter sowie pädagogische Fachkräfte. Veranstalter ist das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel; Ort: Gesundheitsamt, Ringstr. 70, 56564 Neuwied; Termine: jeweils von 10 bis 16.30 Uhr.

20.03.2014 Baustein 1 Lebensmittel bedarfsgerecht auswählen
Vollwertige Kinderernährung (einschl. Empfehlungen für Unter-3-Jährige), DGE-Qualitätsstandard und Umsetzung, Checklisten

10.04.2014 Baustein 2 Speisen kompetent planen
Speisenplanung, Nährwertberechnung, Berücksichtigung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kennzeichnung, Vegetarische Ernährung, regionale und biologische Produkte



22.05.2014 Baustein 3 Küchenpraxis rationell gestalten
Bewirtschaftungs- und Verpflegungssysteme im Vergleich, Erfolgsfaktoren für eine gute Kitaverpflegung, Lebensmittelverschwendung

12.06.2014 Baustein 4 Hygienevorschriften verantwortungsvoll umsetzen
Lebensmittelhygiene, Hygieneschulung nach DIN 10514, Infektionsschutzgesetz

26.06.2014 Baustein 5 Gesundheitsbewusstes Essen professionell fördern
Vollwertige Kinderernährung, Kita als Lernort, Essverhalten, Umgang mit schwierigen Essern, Elternarbeit

Die Bausteine können auch einzeln gebucht werden. Wenn alle Bausteine besucht werden, kann ein Zertifikat erworben werden.

Anmeldung mit Adresse der Kita und Telefonnummer bis jeweils eine Woche vor der Veranstaltung bei: Anette Feldmann-Keunecke, Tel. 02602/9228-28, E-Mail: anette.feldmann-keunecke@dlr.rlp.de.

Die Seminargebühren von 20 Euro sind am Veranstaltungstag bar zu entrichten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD Kleinmaischeid nominiert Ortsbürgermeisterkandidat

Kleinmaischeid. Der 26-jährige Dipl. Verwaltungswirt Rasbach dankte den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und ...

Bärenhöhle kochte im Spitzenspiel

Neuwied. Doch dann machten die Moskitos, mit 13 Siegen aus 13 Spielen angereist, phasenweise einen Klassenunterschied deutlich ...

Angelika Milster gastiert in Neuwied

Neuwied. Angelika Milster ist eine Ausnahmekünstlerin. Ausgezeichnet mit dem Ernst-Lubitsch-Preis, der Goldenen Schallplatte, ...

Tourist-Information Puderbacher Land sucht Helfer

Puderbach. Gerade die Kontrolle und Pflege der Wege ist sehr wichtig, damit diese für die Bevölkerung und die touristischen ...

D-Mädchen des SV Rengsdorf gewinnen Rheinlandmeisterschaft

Rengsdorf. Wie schon bei der Kreismeisterschaft in Neuwied blieb das Team der D-Juniorinnen auch in Andernach ohne Niederlage. ...

Siegel für Beratungsqualität

Region. 27 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben kürzlich den so genannten VR-Beraterpass erhalten. Die Privatkundenbetreuer, ...

Werbung