Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Wirz und Linxweiler führen die Rheinbreitbacher Volleyballer

Auf ein erfolgreiches Jahr konnte die Volleyball-Abteilung des SV Rheinbreitbach bei ihrer Hauptversammlung im Stammlokal Alt-Breitbach zurückblicken. Auch für 2014 haben sich die Volleyballer sowohl sportlich als auch im geselligen Bereich viel vorgenommen.

Abteilungsleiter Wilfried Wirz (links) und der Chef der Alten Herren, Gerd Linxweiler, wurden bei der Mitgliederversammlung der Volleyballer des SV Rheinbreitbach einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Abteilungsleiter Wilfried Wirz und der Chef der Alten Herren, Gerd Linxweiler, wurden jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Linxweiler erinnerte in seinem Rechenschaftsbericht an die vielfältigen Aktivitäten der Alten Herren. Neben dem wöchentlichen Training donnerstags um 20 Uhr in der Hans-Dahmen-Halle und dem anschließenden „theoretischen Unterricht“ im Alt-Breitbach kamen gemeinsame Unternehmungen nicht zu kurz.

Linxweiler erinnerte an das Sommerfest am Rhein, den gemeinsamen Fahrrad-Ausflug, die Wander-Tour in die Pfalz sowie die Weihnachtsfeier in der Oberen Burg. Besonders erfreut zeigte er sich, dass auch neue Mitglieder Interesse am Volleyball-Sport finden.

Da auch die Kasse stimmt, wurde Linxweiler einstimmig entlastet und in seinen Ämtern als Vorsitzender, Kassenwart und Chronist der Alten Herren bestätigt.

Für 2014 haben sich die Alten Herren erneut viel vorgenommen. Neben dem Training, das nach der Karnevals-Pause am 13. März wieder aufgenommen wird, sind wieder ein Sommerfest und eine Radtour geplant. Die Wandertour wird in bewährter Weise von Falk Ungerland organisiert und wird im Herbst ins Sauerland führen. Die Weihnachtsfeier in der Oberen Burg steht am 13. Dezember auf dem Programm.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über die sportlichen Erfolge berichtete Abteilungsleiter Wilfried Wirz. Die Damenmannschaft führt die Tabelle der Bezirksklasse Rhein/Ahr an. Auch die von Dagmar Schneider geleitete Jugendarbeit trägt Früchte. So belegt die Mädchen-Mannschaft in der Kreisliga Rhein/Ahr einen guten Mittelplatz.

Besonders hob Wirz das gemeinsame Weihnachtsturnier hervor, bei dem altersgemischte Mannschaften nicht nur ihr sportliches Können zeigen, sondern die ganze Rheinbreitbacher Volleyballer-Familie in vorbildlicher Weise Gemeinschaft und Zusammenhalt pflegt.

Auch Wirz und Abteilungs-Kassenwart Heinz-Peter Fuchs wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Wer Interesse hat, die Volleyball-Mannschaften des SV Rheinbreitbach zu unterstützen, findet nähere Informationen im Internet unter www.sv-rw-rheinbreitbach.de oder bei Wilfried Wirz, Telefon 02224-5262, Mail wwirz@gmx.de.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Rasselsteiner wollen nicht für Missmanagement büßen

An der Kundgebung nahmen auch viele Beschäftigte aus der Verwaltung und dem IT-Bereich teil. Für viele war es die erste Demonstration ...

CDU- Kandidatenliste für Dierdorf steht

Dierdorf. In der Mitgliederversammlung am 21. Februar wurde eine Liste mit 22 erfahrenen und frischen Kräften als Kandidatinnen ...

Karl Otto Götz feiert 100. Geburtstag

Niederbreitbach. In die Schar der Gratulanten reihten sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, HWK-Präsident ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Flammersfeld. Bereits seit 1990 versorgt die Bad Honnef AG als lokaler Partner einzelne Ortsgemeinden von Flammersfeld.

„Obwohl ...

Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Puderbach. Insgesamt zehn Mannschaften hatten ihr Kommen zu dem Turnier zugesagt. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die ersten ...

Das CDU Team für die Wahlen des Gemeinderats steht

Großmaischeid. Bei den 16 Listenplätzen finden sich vier Frauen sowie vier Kandidaten aus dem Ortsteil Kausen wieder. Hans-Dieter ...

Werbung