Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Patientenverfügungen geben Sicherheit

Bei einer Informationsveranstaltung im St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel referierte Georg Beule über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und deren Möglichkeiten.

Bernd Kretschmann, der Leiter des St. Pantaleon Seniorenzentrums in Unkel, (links) und Georg Beule von der Stabstelle Ethik und Werte der Marienhaus Stiftung freuten sich über rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Ende Februar zum Informationsabend rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung gekommen waren. Foto: Privat

Unkel. Was passiert, wenn ich ins Krankenhaus muss und nicht mehr ansprechbar bin? Wer entscheidet, wenn ich im Alter nicht mehr selbst meinen Willen äußern kann? „Für fast jeden Fall kann man eine persönliche Regelung festlegen“, sagte Georg Beule.

Der Theologe von der Stabsstelle Ethik und Werte der Marienhaus Stiftung informierte Ende Februar im St. Pantaleon Seniorenzentrum über die Möglichkeiten einer Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zu diesem Informationsabend gekommen, den die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung und das Seniorenzentrum organisiert hatten.

Ihnen erklärte Beule, was sie zu beachten haben, wenn sie festlegen möchten, was mit ihnen im Krankheitsfall oder am Lebensende geschieht. Mit einer Vorsorgevollmacht kann man beispielsweise eine oder mehrere Personen bestimmen, die für einen entscheiden, wenn man selbst seinen Willen nicht mehr ausdrücken kann. Zusätzlich bietet eine Patientenverfügung die Möglichkeit festzuschreiben, wie Ärzte, Angehörige und Betreuer in konkreten Situationen zu entscheiden haben.



Dabei sollte man seine Vorstellungen vorsichtig und überlegt formulieren. „Wenn ich gesund bin, weiß ich vielleicht nicht zu hundert Prozent, was ich wirklich in der entsprechenden Lage möchte“ erläuterte Beule. Außerdem sei es schwierig, die vielen möglichen Erkrankungen richtig einzuschätzen. Der Rat des Hausarztes kann hier sehr hilfreich sein. Sollten Angehörige oder Betreuer einmal für den Patienten entscheiden müssen, geben ihnen genaue Anweisungen in einer Patientenverfügung die nötige Sicherheit.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ramba -Zamba in Linz

Linz. Die Erzieher-Unterstufe der Alice- Salomon- Schule Linz präsentiert ein farbenfrohes und phantasievolles Kinder- Musical. ...

Jugendschutz an Karneval

Kreis Neuwied. Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. ...

Eingeschränkter Bahnverkehr wegen Bauarbeiten

Neuwied. Von Samstag, 1. März, 15 bis 22 Uhr und Sonntag, 2. März, 8 bis 22 Uhr, werden zwischen Rheinbrohl und Neuwied Brückenbauarbeiten ...

Karl Otto Götz feiert 100. Geburtstag

Niederbreitbach. In die Schar der Gratulanten reihten sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, HWK-Präsident ...

CDU- Kandidatenliste für Dierdorf steht

Dierdorf. In der Mitgliederversammlung am 21. Februar wurde eine Liste mit 22 erfahrenen und frischen Kräften als Kandidatinnen ...

Rasselsteiner wollen nicht für Missmanagement büßen

An der Kundgebung nahmen auch viele Beschäftigte aus der Verwaltung und dem IT-Bereich teil. Für viele war es die erste Demonstration ...

Werbung