Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

Realschule Plus Waldbreitbach besuchte Mainzer Landtag

Am 19. Februar wurde die Abschlussklasse 10 der Realschule plus Waldbreitbach von der Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) zur 66. Plenarsitzung in den Mainzer Landtag eingeladen.

Foto: Privat

Waldbreitbach. Zum Programm gehörte für die Schulklasse auch die Möglichkeit, mit ihrer Klassenlehrerin Gabi van Roje, den SWR in Mainz zu besuchen. Nach der Führung durch die Fernsehstudios durften die Schüler/innen live dabei sein, als SWR 1 Moderatorin Steffi Vitt ihre Radiosendung gestaltete.

Gegen Mittag fuhren die Schülerinnen und Schüler für das weitere Programm zum Landtag am "Platz der Mainzer Republik".

Vor der Plenarsitzung trafen sich die Schüler/innen mit Elisabeth Bröskamp (MdL) im Abgeordnetenhaus zum Gespräch, indem sie unter anderem über den ÖPNV im Kreis Neuwied, das Bienensterben und den Genmais diskutierten. Fragen zur Person, dem politischen Engagement vor der Landtagstätigkeit oder auch zu der Arbeit als Landtagsabgeordnete in Mainz und im Wahlkreis Neuwied hatten die Schülerinnen und Schüler mit Elisabeth Bröskamp schon am Schulbesuchstag im November 2013 erörtert.



Anschließend führte Elisabeth Bröskamp die Gruppe auf die Besuchertribüne des Landtags. Hier konnten alle Schülerinnen und Schüler die aktuelle Debatte der Plenarsitzung für eine Stunde
verfolgen. Der Tag hinterließ bei den Schülern bleibende Eindrücke.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die Grünen kandidieren in Straßenhaus

Straßenhaus. Hinter Hans Buchstäber tritt Herbert Krobb (Niederhonnefeld) an, gefolgt von Uwe Bröskamp (Straßenhaus) und ...

Heiße Phase des Straßenkarnevals läuft

Oberhonnefeld. Bunt war der Zug, der sich am Samstag durch Oberhonnefeld schlängelte und am Kultur- und Jugendzentrum endete. ...

Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid

Muscheid. Nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit als 1. Vorsitzender, hatte Günter Klaas angekündigt, sein Amt in jüngere Hände ...

Großes Programm beim Erlebnistag zum „Tag des Wassers“

Dürrholz. Das Umweltreferat der Kreisverwaltung, AG Naturschutz und die Ortsgemeinde Dürrholz haben einen spannenden Wassererlebnistag ...

Gartenhaus abgebrannt

Neustadt/Wied. Auf der Anfahrt zur Wache konnte durch drei im Heuweg wohnenden Feuerwehrkameraden bereits vor Ausrücken eine ...

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Neuwied. An kaum einem anderen Tag im Jahr ist die Neuwieder Arbeitsagentur so gefragt. Rund 300 Schülerinnen erwarten die ...

Werbung