Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Naturerlebnisse in drei Landkreisen auf einen Blick

Der Umweltkompass 2014 mit vielen Veranstaltungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rund um die Themen Natur, Ökologie, Tier- und Pflanzenwelt im geografischen Westerwald liegt vor. Der Veranstaltungskalender für das ganze Jahr ist wieder reichlich gefüllt mit vielfältigen Erlebnisangeboten für Groß und Klein, Alt und Jung.

Region. Im Frühjahr können Naturfreunde zum Beispiel auf geführten Wanderungen den Wald als meditativen Kraftraum auf sich wirken lassen, mit Kindern Tierspuren folgen oder aktiv in Obstbaumschnittkursen lernen, die Vitalität von Obstbäumen zu erhalten und zu fördern. Wildkräuterwanderungen mit praktischen Hinweisen zur Steigerung des eigenen Wohlbefindens locken ab Ende April den ganzen Sommer hindurch.

Naturexperten bieten Informationen zum Vogel des Jahres, dem Grünspecht, sowie vielen weiteren spannenden Tierarten wie Sing- und Greifvögeln, zu Fledermäusen oder auch dem Feuersalamander. In einer lauen Juninacht kann über die Glühwürmchen, die Leuchtkäfer des Abendhimmels Außergewöhnliches erfahren werden. Naturbegegnungen schaffen einen wunderbaren Ausgleich zu unserer oft durchtechnisierten Arbeitswelt und gönnen der Seele Zeit zum Auftanken.

Mit dem Umweltkompass kann man seinen Kindern und Enkeln wunderbare echte Naturerfahrungen schenken und ihnen dadurch Wurzeln in unserer Region verschaffen. Angebote für die ganze Familie sind im Umweltkompass extra gekennzeichnet.



Aber auch gesellige Ereignisse warten auf Besuch. Weinerlebnisse, Bauernmärkte und Apfelfeste, um nur einige zu nennen, bieten Nützliches und versprechen kulinarische Genüsse.

"Wir sind stolz darauf, Ihnen wieder so viele unterschiedliche Veranstaltungen, die in der Regel durch ehrenamtliches Engagement zustande kommen, präsentieren zu können. Nutzen Sie den Kalender und entdecken Sie Neues in unserer Region. Besuchen Sie lieb gewonnene Landschaften und Orte und erfreuen Sie sich an der Reichhaltigkeit unserer Heimat", schreiben die Landräte Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Michael Lieber (Kreis Altenkirchen) und Rainer Kaul (Kreis Neuwied) in ihrem Vorwort.

Der Umweltkompass ist in allen Touristinformationen, Jugendherbergen, auf Campingplätzen, in Hotels oder bei der Kreisverwaltung in Montabaur erhältlich. Anfragen unter Telefon 02602/124372 oder -275 oder per E-Mail umweltkompass@westerwaldkreis.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen braucht Verstärkung

Wienau. Die zweite Mannschaft spielt zeitgleich in Siershahn. Der Vereinsvorstand weist darauf hin, dass der Fußballsport ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

Region. Die Westerwald Bank hat seit November 2013 das Angebot ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erweitert. ...

HVV Großmaischeid startete Vereinsjahr mit Wanderung

Großmaischeid. Es trafen sich 28 Wanderbereite, darunter auch einige Gäste, um ausgehend vom Hotel Tannenhof im großen Bogen ...

CDU Bad Hönningen eröffnet Wahlkampf mit Julia Klöckner

Bad Hönningen. Der CDU Stadtverband Bad Hönningen freut sich, am 21. März um 17.30 Uhr die Landesvorsitzende und stellvertretende ...

CDU Puderbach stellte Weichen für die Kommunalwahlen

Puderbach. Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Puderbach hat die Weichen für die bevorstehenden Kommunalwahlen ...

Umzug mit Völkerwanderung in der Badestadt

Von der Rheinbohler Seite der Stadt aus gings los. Die Polizei sperrte die Innenstadt ab wie ein Notstandsgebiet. Aber was ...

Werbung