Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Morgenstern-Matinee für die Müllkinder von Kairo

Eine musikalisch-poetische Melange zu Ehren von Christian Morgenstern erwartet am 30. März im Marienhaus Klinikum die Zuhörer. Die Gruppe „Muziek@Poesie“ tritt auf zugunsten des Vereins Die Müllkinder von Kairo e. V.

Peter Trier-Hesse (Saxophon), Otto Bernhard Wilde (Rezitation) und Alfons Schönberger (Gitarre) erwecken Morgensterns Gedichte zu neuem Leben (von links). Foto: privat

Neuwied. Durch seine humoristisch-scharfsinnigen Dichtungen und seine komische Lyrik ist Christian Morgenstern bekannt geworden. Ende März nun jährt sich zum 100. Male sein Todestag. Dies nimmt die Gruppe „Muziek@Poesie“ zum Anlass, Morgensterns Gedichte mit musikalischen Improvisationen zu verweben. Peter Trier-Hesse (Saxophon), Otto Bernhard Wilde (Rezitation) und Alfons Schönberger (Gitarre) – das sind die Drei von „Muziek@Poesie“ – bringen eine eine einzigartige Melange aus Wort und Klang auf die Bühne und erwecken Morgensterns Gedichte zu neuem Leben.

Das tun sie am Sonntag, dem 30. März um 16 Uhr im Foyer des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied, und sie treten für den guten Zweck auf. Denn der Erlös der Benefizveranstaltung kommt dem Verein Die Müllkinder von Kairo e.V. zugute. Dieser unterstützt seit Jahren eine koptische, also christliche Ordensgemeinschaft, die in einem Müllgebiet der ägyptischen Hauptstadt ein kleines Krankenhaus mit Ambulanz, einen Kindergarten, eine Behindertenwerkstatt und eine Schule betreibt und engagierte Sozialarbeit leistet.



Wer die Morgenstern-Matinee miterleben möchte, der ist herzlich ins Marienhaus Klinikum eingeladen. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Verein wird gebeten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Halbfinale in der Bärenhöhle: Neuwied empfängt Ratingen

Es ist angerichtet für einen ganz besonderen Eishockeyabend in der Neuwieder Bärenhöhle: Es ist Play-off-Zeit, der EHC steht ...

Wahlen beim Partnerschaftsverein Puderbach-Barenton

Puderbach. Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit dem Jahresrückblick. Anschließend trug Kassierer Ralf Saynisch alle ...

Feier des Weltgebetstages in Urbach

Urbach. Zum einen sah man Pyramiden mit einer Sphinx, eine Nil-Feluke mit Besatzung, zum anderen das Modell der christlichen ...

Arbeitsagentur startet Service für Gehörlose

Die Betroffenen laden sich ein Tool im Internet auf den Desktop ihres Computers. Dieses klicken sie an, wählen aus, ob ihr ...

Countdown für Kommunalwahl läuft

Die Kandidaten und die Reihenfolge auf den Stimmzetteln werden zurzeit von den Parteien und Wählergruppen in Mitglieder- ...

Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Region/Mainz/Brüssel. Wegen der drohenden Ausschreibungspflicht für den Krankentransport in Rheinland-Pfalz hatte sich der ...

Werbung