Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Randale und Hiebe statt Kabale und Liebe

Die Theatergruppe der Realschule plus Puderbach sammelte Spenden für die Brandopfer aus Linkenbach. Mit der Aufführung einer jugendtypischen Adaption von Schillers Drama „Kabale und Liebe“ und einem großartigen Kuchenbüffet sammelten die Jugendlichen Geld.

Szene aus dem Theaterstück. Fotos: Realschule

Puderbach. Die Klasse 9a zögerte nicht lange, als sie von dem Hausbrand in Linkenbach erfuhr. Schüler Niklas Schneider, selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach, konnte über die dramatischen Ereignisse berichten und schnell war klar, dass die Schülerinnen und Schüler helfen wollten.

Im Unterricht hatten sie das Drama „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller gelesen und eine Aufführung im Theater in Bonn besucht. Das Stück sollte in die Jugendsprache umgeschrieben werden und im 21. Jahrhundert spielen, denn Standesunterschiede sind auch in der heutigen Zeit noch ein Thema, da waren sich alle einig. Innerhalb einer Woche waren die Szenen fertig, die Schauspieler bestimmt und die ersten Proben konnten starten.

Deutschlehrerin Alexandra Scholz-Eenhuis ging ganz auf die Vorschläge ihrer Schülerinnen und Schüler ein. „Einige Ausdrücke mussten noch etwas entschärft werden, doch der jugendliche Charakter des Stückes blieb erhalten!“



Nach drei Wochen war es dann soweit. Im Gemeinschaftshaus erwartete die Schulgemeinschaft ein Kuchenbuffet, dessen Einnahmen auch dem Spendentopf zu Gute kamen. Mit großem Elan führten die Laienschauspieler ein kurzweiliges Stück auf, wo aus dem Schwur, die Wahrheit zu sagen, ein „Versprechen auf Cheeseburger“ wurde und die Flucht eines verzweifelten jungen Paares „nach Malle“ gehen sollte. Statt mit Tinte auf Papier wurde der verräterische Brief per WhatsApp mit dem Smartphone gesendet, die Intrige fiel auf, als das achtlos herumliegende Handy gelesen wurde. Am Ende wurde das Gift schließlich mit „Fanta“ verabreicht- Fingernägel brachen ab, Zähne fielen aus und die Haut schrumpelte- Randale gab es reichlich und Hiebe an die Verräter.

Schulleiter Ralf Waldgenbach war begeistert vom Engagement der Realschulklasse und aller Helfer. „Man vergisst oft wie viel Arbeit dahinter steckt!“


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dicke Fische an der Angel?

Urbach Für die neue Angelsaison wurde der Fischbestand des Urbacher Weihers kräftig aufgefüllt. Angelscheine gibt es bei ...

Seyran Ateş erhält den Ehrenpreis der Loewenherz-Stiftung

Neuwied. Die Anwältin, Publizistin und Frauenrechtlerin Seyran Ateş erhielt von Landrat Rainer Kaul den Ehrenpreis der ...

Landtagsabgeordnete Bröskamp: Gegen Bahnlärm helfen nur Tunnel

„Die Dienstags-Demo an jedem zweiten Dienstag im Monat am Bahnhof Neuwied wird auch in diesem Jahr weitergeführt. Ich freue ...

Verbesserung der Verkehrssituation im Raiffeisenring

Neuwied. „Wir sind froh, dass in die vom Neuwieder CDU-Ortsverband im September 2011 angestoßene Thematik „Verbesserung der ...

Die Iserbachschleife - wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Rengsdorf. Um den Wanderern ein weiteres Highlight im Naturpark Rhein-Westerwald zu bieten, entwickelte die Verbandsgemeinde ...

Lehrreicher Gewässer-Erlebnis-Parcours für Kinder

Daufenbach. Der Naturerlebnispfad der Ortsgemeinde Dürrholz feiert im Sommer sein 10-jähriges Jubiläum. Die Arbeitsgemeinschaft ...

Werbung