Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

SG Wienau/Marienhausen weiter auf Erfolgskurs

eim Spiel der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gegen Puderbach II wurden von der SG viele Chancen vergeben. Durch Tore von Brathuhn und Radermacher wurde trotzdem der Sieg eingespielt. Die zweite Mannschaft verlor gegen Marienrachdorf.

SG Wienau/Marienhausen bleibt dem Tabellenführer weiter dicht auf den Fersen.

Wienau. Am Sonntag, 16.März, spielte die erste Mannschaft in Urbach gegen Puderbach II. In den ersten Minuten musste sich die Mannschaft noch an den Wind gewöhnen. Der Gastgeber erhielt dadurch eine Torchance, die aber nicht genutzt werden konnte.

Nun war die SG Wienau/Marienhausen aber wachgerüttelt und nahm das Heft in die Hand. Immer mehr drückte man auf das gegnerische Tor und erspielte sich Chance um Chance, die aber teilweise kläglich vergeben wurden. Fast wären die Nachlässigkeiten bestraft worden. Nach einer Flanke konnte der Torwart Christoph Cousin den Ball zunächst nur abklatschen, war aber dann im Nachfassen noch rechtzeitig zur Stelle und konnte den Ball abwehren.

Nach der Pause ging es weiter mit dem Druck der SG Wienau/Marienhausen. In der 52. Minute war es dann endlich soweit. Sebastian Brathuhn nutzte nun eine der vielen Torgelegenheiten und schoss zur 0:1 Führung ein. Die Gastgeber hatten nun nur noch eine erwähnenswerte Chance, die aber vom Torwart Cousin gehalten werden konnte.

In der 80. Minute kam es zur endgültigen Entscheidung. Nach schöner Vorarbeit von Jonas Rafique war es Philipp Radermacher, der den Ball zum 0:2 einschieben konnte.



Die Mannschaft bleibt damit in der Rückrunde bei fünf Spielen mit fünf Siegen und 19:1 Toren weiter ungeschlagen und liegt noch hinter Herschbach mit einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Platz. Das nächste Spiel findet am Sonntag 23.März um 14.30 Uhr in Wienau gegen die SG Horressen statt.

Die zweite Mannschaft musste bereits am Samstag gegen den SV Marienrachdorf antreten. Es war ein umkämpftes, aber jederzeit faires Lokalderby auf dem Sportplatz in Marienhausen. Nachdem die zweite Mannschaft in der 40. Minute durch Sven Mangel in Führung gehen konnte, sah sie auch lange Zeit wie der sichere Sieger aus.

Aber das Auslassen der vielen Torchancen rächte sich bitter. In der 76. und 82. Minute waren es die Marienrachdorfer, die ihre einzigen zwei Torchancen eiskalt verwandelten und damit die drei Punkte aus Marienhausen mit nach Hause nehmen konnten.

Die zweite Mannschaft belegt derzeit den vierten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag, 23. März, muss die zweite Mannschaft um 14.30 Uhr gegen Sessenbach spielen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Grüner Bürgermeisterkandidat für Straßenhaus

Straßenhaus. Hans Buchstäber aus Straßenhaus, der auch die Wahlvorschlagsliste anführt, stellt sich der Herausforderung: ...

Helferfrühstück nach Umbau des Bürgerhauses Oberdreis

Oberdreis. Bei dieser Maßnahme haben viele Menschen geholfen, denen die Gemeinde Dank sagen wollte. Ortsbürgermeister Dieter ...

„The Voice Kids“ mit Neuwieder Nachwuchssängerin

Neuwied. Deutschland wird wieder verzaubert. Im vergangen Jahr war „The Voice Kids“ die TV-Überraschung des Frühjahrs 2013 ...

Gewerbeschau in Dierdorf nimmt konkrete Formen an

Dierdorf. Die erste öffentliche Informationsveranstaltung „Gewerbeschau 2014“ der „VG Dierdorf aktiv“ Interessengemeinschaft ...

Kandidaten für den Rat festgelegt

Bad Hönningen. Die „Grünen/Bündnis 90“ des Ortsverbandes Bad Hönningen werden zum ersten Mal in der Verbandsgemeinde Bad ...

Michael Bock aus Stebach geehrt

Großmaischeid. Auch in hektischen Zeiten, in denen sich der Kommunalwahlkampf auf der Zielgeraden befindet, darf die Ehre ...

Werbung