Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Wählergruppe Birgit Haas tritt in Straßenhaus an

Eine neue parteiübergreifende Wählergruppe hat sich in Straßenhaus gebildet: Die Wählergruppe Birgit Haas vereint engagierte Bürger, unabhängig vom Parteibuch. Darunter sind auch sechs Frauen. Birgit Haas ist Frontfrau und Ortsbürgermeisterkandidatin.

Die Kandidaten der Liste Haas. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Von wegen Politikverdrossenheit: In Straßenhaus möchten sich zahlreiche Bürger bei der anstehenden Kommunalwahl engagieren. Gemeinsam treten sie auf einer Liste an, die sich nicht an der Parteizugehörigkeit orientiert. Die Grundlage dafür haben die Mitglieder der derzeitigen Wählergruppe Simon und der SPD im Gemeinderat Straßenhaus gegeben. Weg von der parteiinternen Kandidatenliste, hin zu einer offenen Wählergruppe – mit dieser Entscheidung will man neue Wege gehen.

Ihr Ziel: Engagierte Bürger für die Arbeit im Gemeinderat gewinnen, unabhängig vom Parteibuch. „Unser Ort braucht vor allem eins: engagierte Bürger, die zusammen etwas bewegen und Verantwortung übernehmen wollen. Dafür müssen sie nicht unbedingt Mitglied einer Partei sein.“, so Birgit Haas und Uli Simon.

Während Verhandlungen mit der CDU derzeit noch scheiterten, zeigten sich viele Mitbürger und Mitbürgerinnen offen für eine Zusammenarbeit. Mit Erfolg. Bei der Wahlberechtigtenversammlung der Wählergruppe Haas am 10. März im Clubhaus in Straßenhaus fanden sich auf Anhieb 21 Bürger und Bürgerinnen, die sich parteiübergreifend für ihren Ort zur Wahl stellen.

Auf die Plätze wurden gewählt: Listenplatz 1. Birgit Haas (Straßenhaus), 2. Ulrich Simon (Ellingen), 3. Marion Mendel (Straßenhaus), 4. Friedhelm Anhäuser (Niederhonnefeld), 5. Helmut Koch (Jahrsfeld), 6. Sabine Puderbach (Ellingen), 7. Thomas Mertgen (Straßenhaus), 8. Stefan Haas, (Straßenhaus), 9. Bernd Puderbach (Niederhonnefeld), 10. Manuela Hümmerich (Ellingen), 11. Volker Puderbach (Ellingen), 12. Thomas Zickenheiner (Jahrsfeld), 13. Martin Krämer (Niederhonnefeld), 14. Friedhelm Vogtmann (Ellingen), 15. Oliver Jakobs (Ellingen), 16. Christina Krämer (Niederhonnefeld), 17. Karl-Heinz Gumbrecht (Ellingen), 18. Heinz Marx (Jahrsfeld), 19. Doris Neitzert (Niederhonnefeld), 20. Günter Orfgen (Straßenhaus), 21. Volker Reinhard (Jahrsfeld).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die neue Wählergruppe ist die Zusammensetzung der Kandidaten ein voller Erfolg: „Wir haben eine gute Mischung aus jüngeren und älteren, erfahrenen und „neuen“ Mitbürgern, die sich für die Arbeit im Gemeinderat interessieren.“ Darunter sind auch sechs Frauen – keine Selbstverständlichkeit in der Kommunalpolitik. In einem Punkt waren sich alle Anwesenden einig: Sie wählten Birgit Haas einstimmig zur Ortsbürgermeisterkandidatin und werden sie sehr gerne in der 2. Amtszeit für die Ortsgemeinde Straßenhaus unterstützen.

Ein Wahlprogramm steht auch schon fest. Alle engagieren sich weiterhin für:
Beruhigung der OD Straßenhaus - B256
Schnelle und verträgliche Umsetzung der Ortsumgehung Straßenhaus
Transparente und bürgernahe Entscheidungen
Lebens- und Wohnqualität in der Ortsgemeinde Straßenhaus
Verbesserung der Infrastruktur
Stärkung des Schul- und Kita- Standortes
Unterstützung der Vereine und des Ehrenamtes
Unterstützung und Aufbau der heimischen Wirtschaft
Solide und weitsichtige Finanzpolitik




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


CDU Kurtscheid stellte Liste für den Gemeinderat auf

Kurtscheid. Zahlreiche wichtige Projekte wurden in der letzten Legislaturperiode unter der Führung von Ortsbürgermeister ...

Führungskräfte-Seminar der Feuerwehr

Hausen. Zu einem Seminar zum Thema „Großschadenslagen“ trafen sich am Samstag rund 150 Führungskräfte der Feuerwehr, Sanitätsdienste, ...

Mülltonnenbrand durch heiße Asche in Giershofen

Giershofen. Nach ersten Ermittlungen ging das Feuer von der grauen Mülltonne aus. Offensichtlich war dort heiße Asche eingefüllt ...

„The Voice Kids“ mit Neuwieder Nachwuchssängerin

Neuwied. Deutschland wird wieder verzaubert. Im vergangen Jahr war „The Voice Kids“ die TV-Überraschung des Frühjahrs 2013 ...

Helferfrühstück nach Umbau des Bürgerhauses Oberdreis

Oberdreis. Bei dieser Maßnahme haben viele Menschen geholfen, denen die Gemeinde Dank sagen wollte. Ortsbürgermeister Dieter ...

Grüner Bürgermeisterkandidat für Straßenhaus

Straßenhaus. Hans Buchstäber aus Straßenhaus, der auch die Wahlvorschlagsliste anführt, stellt sich der Herausforderung: ...

Werbung