Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Lauftreff Puderbach zieht Resümee

Viel zu berichten hatte Karl-Werner Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach anlässlich der Jahresbesprechung. Neben etlichen sportlichen Erfolgen von Vereinsmitgliedern konnte man im vergangenen Jahr auch eine Sportlerhochzeit feiern. Die Geselligkeit kam nicht zu kurz, sie wird auch im laufenden Jahr gepflegt werden.

Foto: Privat

Puderbach. Traditionell wurde im April ein gemeinsames Trainingslager im Naturpark Kellerwald-Edersee durchgeführt. Sportlich war der Lauftreff mit einigen wenigen Wettkampfathleten in 2013 sehr erfolgreich.

Allen voran das Ausdauertalent Steffi Steinberg aus Woldert, das eine herausragende Saison absolvierte. Neben zahlreichen Starts bei Lauf- und Triathlonveranstaltungen im In- und Ausland ragten besonders die nachstehend aufgeführten Leistungen hervor: 6. Pl. 70.3 km Ironman Berlin, Siegerin beim Werbelinsee Triathlon, persönliche Bestzeit beim Kopenhagen Ironman in 10:00:15 Std., welche sie dann noch einmal beim Ironman in Arizona auf nunmehr 9:58:48 Std. unterbot.

Erfolgreich war auch Thomas Müller, der bei etlichen Veranstaltungen den Lauftreff Puderbach erfolgreich vertrat: 2. Platz beim Hachenburger Duathlon, persönliche Bestzeiten über 10 km beim Straßenlauf in Niederbreitbach sowie beim Frankfurt Marathon (3:15:46 Std.).



Jörg Schütz beendete die Ironman Europameisterschaften Frankfurt in 9:53:55 Std., wobei er wieder einmal nur knapp die Qualifikation für Hawaii verpasste. Stefan Spiess war beim Laguna Phuket Triathlon in Thailand erfolgreich. Auch Neuzugang Heike Büdenbender konnte einige Top Ten Platzierungen erlaufen. Sie konnte sich auch zusammen mit Thomas Jettkant beim Vereinsduathlon als Siegerin küren lassen.

Einer der Höhepunkte im Vereinsleben war im vergangenen Jahr die Hochzeit eines Lauftreffmitglieds mit einer belgischen Sportlerin in Vise. Hier begleitete der Lauftreff das Sportlerpaar in Laufkleidung zum Standesamt.

Den Jahresabschluss bildete die von Gerd Dienstbach organisierte Wanderung über den Monrealer Ritterschlag.

Auch für 2014 stehen schon einige Termine fest: 15. bis 17. Mai Trainingslager Edersee, 12. Juli Vereinsduathlon mit anschließender Siegerehrung und Feier „30 Jahre Lauftreff Puderbach.“


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Jahresbericht Bürgerbeauftragten

Neuwied. Fredi Winter und Peter Wilhelm Dröscher erklären folgendes: „Der neue Jahresbericht des Bürgerbeauftragten zeigt ...

Ausnahmeregelung für Zoos bei Verbandsklagerecht

Neuwied. Die SPD-Landtagsabgeordneten hatten bei dem Gesetzesvorhaben von Beginn an in Dialog mit den rheinland-pfälzischen ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Region. An allen allgemein bildenden Gymnasien und Gesamtschulen in Rheinland-Pfalz endet für viele Abiturienten Ende März ...

Waldsäuberung in Niederwambach

Niederwambach. Für den Ort Breibach übernehmen die Leitung Jochen Bülow und Martin Gäfgen. Für den Ort Seyen sindFriedhelm ...

Hohe Quoten bei Erfassung von Elektroschrott

Hallerbach wertet dies als Beleg für das bürgerfreundliche und beispielhaft fortschrittliche System der Abfallwirtschaft ...

Bremsmanöver führte zu zwei Auffahrunfällen

Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender BMW 5 Kombi musste stark abbremsen um nicht auf das Stauende aufzufahren. Der Fahrer ...

Werbung