Werbung

Nachricht vom 21.03.2014    

Arbeiten am Bus-Bahnhof gehen zügig weiter

Eine der größten Baumaßnahmen der letzten Jahre in der City von Neuwied, die Errichtung eines Mini-Bus-Bahnhofes und die Sanierung der Langendorfer Straße bis zur Pfarrstraße geht in die entscheidende Phase.

Neuwied. Rund 3 Millionen Euro werden bis Anfang November verbaut und die Maßnahme schreitet, auch durch den milden Winter begünstigt, zügig voran. Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Kilgen und dem Vorsitzenden des Neuwieder Aktionsforums Franz Becher machten sich die Mitglieder der CDU-Fraktion ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten.

Bürgermeister Reiner Kilgen (CDU) ist zuversichtlich die Maßnahme bis zum Beginn des Weihnachtsgeschäftes fertig stellen zu können. Er zeigte sich zudem optimistisch, dass bereits beim Rheinland-Pfalz Tag große Flächen rund um die Marktstraße nutzbar sein werden. Kilgen ist überzeugt davon, dass „wir mit dieser Investition, die im Rahmen des Bundes- und Landes-Programmes „Aktive Stadtzentren“ durchgeführt werden kann, einen weiteren Meilenstein hin zu einer nachhaltigen Attraktivitätssteigerung unserer Innenstadt erreichen werden.“

Franz Becher lobt in diesem Zusammenhang das „Baustellenmarketing“, mit dem Stadt und Aktionsforum in Zusammenarbeit mit dem City-Manager die Maßnahme begleiten und das die Akzeptanz und das Verständnis der Anwohner und Geschäftsleute im Umfeld erheblich gesteigerthabe.



Und CDU-Fraktionschef Martin Hahn macht klar, dass die CDU-Fraktion die Chancen, die das Programm Aktive Stadtzentren eröffnet, konsequent und zupackend nutzen will: „Wir legen großen Wert darauf, dass die weiteren Maßnahmen Punkt für Punkt in Angriff genommen werden. Die Umgestaltung des Deichvorgeländes, die weitere Umgestaltung der Marktstraße von Deichkrone bis zur Hermannstraße, die attraktivere Gestaltung der Schloßstraße und der Marktplatz werden Aufgaben der nächsten Jahre sein. Wir werden da am Ball bleiben.“

Der Neuwieder CDU-Vorsitzende Georg Schuhen ergänzt: „Aber nicht nur die Baumaßnahmen werden wir forcieren. Ganz wichtig sind auch Investitionen in eine moderne und freundliche Beleuchtung der Innenstadt, in Sicherheit und Sauberkeit, die Sanierung und Nutzbarmachung der Deichkrone zu einem Leuchtturm zum Rhein und in die untere Marktstr., die wir uns als verkehrsberuhigte „Gastro-Meile“ vorstellen können.“ Und er appelliert vor allem an die Immobilienbesitzer rund um das Stadtzentrum: „Investieren Sie in ihre Immobilien, schaffen Sie Wohnraum und helfen Sie mit die City mit Leben zu erfüllen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verrückte und witzige Geschichten bei den SWR3 Live Lyrix

Neuwied. Wenn Alexandra Kamp und Ronald Spieß aktuelle Chartstürmer auf die Bühne bringen, ist es Zeit für die SWR3 Live ...

Entgeltlücke zwischen Frau und Mann muss geschlossen werden

Linz. Das Datum des Aktionstags markiert den Zeitraum, bis zu dem Frauen über das Jahresende hinaus arbeiten müssen, um auf ...

Tipps und Kniffe von Johann Lafer im ZEG

Koblenz. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 7. Mai wirkt Johann Lafer aktiv mit, wenn sich bei der Handwerkskammer ...

Hebammen brauchen jetzt Unterstützung

Neuwied. Der Kreistag Neuwied unterstützt die Hebammen bei ihrem Einsatz für die Sicherung ihres Berufstandes und fordert ...

Kulturraum Garten in Neuwied

Neuwied. Weit mehr als 120 Händler aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Produkte rund um das Thema Garten auf 12.000 ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Region. An allen allgemein bildenden Gymnasien und Gesamtschulen in Rheinland-Pfalz endet für viele Abiturienten Ende März ...

Werbung