Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Projektgruppe kontrollierte den Rad- und Wanderweg „Puderbacher Land“

Am Samstag, den 22.03.2014 trafen sich sechs Mitglieder der Projektgruppe Rad- und Wanderwege, um den Rad- und Wanderweg „Puderbacher Land“ zu kontrollieren. Insbesondere wurden die Wegezustände, die Vollständigkeit und Lesbarkeit der Beschilderung überprüft.

Mitglieder der Projektgruppe Rad- und Wanderwege bei der Reinigung der Radwegebeschilderung.

Puderbach. Die Helfer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und so konnte der gesamte Weg innerhalb von fünf Stunden komplett kontrolliert werden. Hierbei wurden die Schilder gewaschen und kleinere Reparaturen und Freischneidemaßnahmen durchgeführt. Ausbesserungen die einen höheren Aufwand oder eine fachmännische Unterstützung erforderlich machen, wurden notiert und werden in den nächsten Tagen durch die Verwaltung abgearbeitet.

Sollte Ihnen auf den Wanderwegen der Verbandsgemeinde Puderbach bezüglich der Beschilderung oder des Wegezustandes noch etwas auffallen, würden sich die Puderbacher Verwaltung über eine kurze Rückmeldung unter der Telefon 02684/858-112 oder E-Mail: michael.fuehrer@puderbach.de freuen. Unter diesen Kontaktdaten können Sie sich auch gerne melden, wenn Sie Interesse an der ehrenamtlichen Unterstützung der Projektgruppe Rad- und Wanderwege haben.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Wienau. Nachdem es eigentlich ganz gut angefangen hatte und die Gastgeber sich einige Chancen erspielten, die aber leider ...

Spendenlauf zu Gunsten Brandopfer auch finanziell erfolgreich

Urbach/Puderbach. Aufgrund des Brandes in einem Wohnhaus Anfang Februar in Linkenbach, der Todesopfer und Verletzte zu ...

FWG-Saubermänner und -frauen waren wieder im Einsatz

Kleinmaischeid. Und es wurde wieder ein voller Erfolg, ein ganzer Container voll Unrat und Müll wurde zusammengetragen und ...

Sanierungsgenehmigung für Biogasanlage Anhausen liegt vor

Anhausen. Die Bioenergie Kirchspiel Anhausen GmbH & Co. KG hatte die Sanierung am 17.12.2012 bei der SGD Nord beantragt, ...

Ministerin Alt besuchte Utamara-Einrichtung

Kasbach-Ohlenberg. Die Ministerin Irene Alt und Elisabeth Bröskamp (MdL) besuchten Utamara-Einrichtung in Kasbach-Ohlenberg. ...

Die Zeit drängt - zugehende Beratung an Grundschulen muss weitergehen

Neuwied. Für Regine Wilke und Michael Mang ist klar, ein Nachfolgekonzept kann nur gemeinsam mit Vertretern der Schulen, ...

Werbung