Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Jungen Union mischt bei Kommunalwahlen mit

Bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union (JU) der Verbandsgemeinde Unkel wurde Stefan Schmitz aus Rheinbreitbach als Vorsitzender der CDU-Jugendorganisation einstimmig wiedergewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Florens Mayer. In vielen Gemeinden tauchen die Namen von JU-Mitgliedern auf den Kandidatenlisten für die Kommunalwahlen auf.

Der wiedergewählte Vorsitzende der Jungen Union in der Verbandsgemeinde Unkel, Stefan Schmitz (rechts), sein Stellvertreter Florens Mayer (links) mit dem Rheinbreitbacher Bürgermeister-Kandidaten Andreas Nagel (Mitte) bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union.

Die vergangenen Monate standen für die Junge Union im Zeichen der bevorstehenden Kommunalwahlen, erklärte Schmitz im Bericht des Vorstandes. „Dabei konnten sich viele junge Bewerber auf aussichtsreichen Plätzen auf den CDU-Listen der Verbandsgemeinde sowie auch der Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel, Rheinbreitbach und der Stadt Unkel positionieren. In Rheinbreitbach kandidiert mit Andreas Nagel sogar ein JU-Mitglied für das Amt des Ortsbürgermeisters. Dabei ist Nagel in der Kommunalpolitik alles andere als ein Neuling. Er blickt schon auf zehn Jahre Ratserfahrung zurück“, betonte Schmitz

Auch für die Wahlen zu den Räten ist die Junge Union bestens aufgestellt: „Auf den ersten 14 Plätzen der CDU-Liste für den Verbandsgemeinderat stehen fünf Bewerber bis 35 Jahre. Insgesamt kandidieren nicht weniger als 14 junge Menschen in unseren Gemeinden für die CDU“, betonte der JU-Vorsitzende.

Dies sei auch ein Ergebnis der bisherigen erfolgreichen Arbeit von jungen CDU-Mitgliedern in den Kommunalvertretungen, fügte Schmitz hinzu. Als Beispiele dafür nannte er die Vorsitzenden der CDU-Fraktionen in den Gemeinderäten von Rheinbreitbach und Erpel, Andreas Nagel und Henrik Gerlach. Dabei ließ er nicht unerwähnt, dass er selbst stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat ist.



Auch in der Führung der lokalen Parteigliederungen hätten Mitglieder der Jungen Union wichtige Aufgaben übernommen. Nagel sei CDU-Ortsvorsitzender in Rheinbreitbach, Stefan Heinrichs habe im vergangenen Jahr diese Aufgabe in Bruchhausen übernommen, so der JU-Vorsitzende in seiner Bilanz. Die Junge Union will im bevorstehenden Wahlkampf besonders für die Unterstützung ihrer Kandidaten werben. „Dabei ist die Kandidatur des JUlers Andreas Nagel für das Amt des Ortsbürgermeisters in Rheinbreitbach ein besonderer Anreiz für unseren Wahlkampf. Wir werden Andreas mit voller Kraft unterstützen“, betonte Schmitz.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Auf der Suche nach Energie im Rasselstein-Hammergraben

Der Weltwassertag stand unter dem Motto “Wasser und Energie“ - zwei Komplexe, die eng miteinander verbunden sind und in gegenseitiger ...

Neue Bushaltestelle in Hümmerich eingeweiht

Hümmerich. Besonders im Winter kam es im Dunkeln zu gefährlichen Situationen beim Ein- und Aussteigen an der Hauptstraße. ...

Kita-Plätze werden im Kreis Neuwied sehr gut nachgefragt

Kreis Neuwied. Diese und ähnliche Fragen diskutiert das Kreisjugendamt Neuwied als zuständige Bedarfsplanungsbehörde zurzeit ...

K 60 von Limbach nach Hurtenbach wird verbessert

Die Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises mit den Verbandsgemeindewerken Asbach, der Ortsgemeinde Asbach und dem Kreiswasserwerk ...

FWG-Saubermänner und -frauen waren wieder im Einsatz

Kleinmaischeid. Und es wurde wieder ein voller Erfolg, ein ganzer Container voll Unrat und Müll wurde zusammengetragen und ...

Spendenlauf zu Gunsten Brandopfer auch finanziell erfolgreich

Urbach/Puderbach. Aufgrund des Brandes in einem Wohnhaus Anfang Februar in Linkenbach, der Todesopfer und Verletzte zu ...

Werbung