Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Großer Sängerzuwachs beim MGV „Concordia“ Oberraden

Trotz allgemein rückläufiger Sängerzahlen in verschiedenen Chören im Kreischorverband konnte der MGV „Concordia“ Oberraden in den letzten zwei Jahren zwölf neue junge Sänger in seinen Reihen begrüßen. Allein seit Januar 2014 haben neun junge Männer Spaß am Gesang gefunden

Der Sängernachwuchs bei der Chorprobe. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Dass die neuen Sänger so begeistert sind, ist zum großen Teil dem Chorleiter Wolfgang Fink zu verdanken, der die Jungs mit Feingefühl in den Chor einbringt und mit seiner lockeren Art dafür sorgt, das Chorgesang sehr viel Spaß machen kann.

Damit die neuen Sänger eine gute Vorbereitung auf die nächsten Termine bekommen, veranstaltete der MGV mit dem Chorleiter am 8. März in dem Vereinslokal „Waldblick“ in Oberraden ein Sängerseminar. Zusammen mit seiner Gattin Tatjana Fink, ausgebildet für Stimm- und Atemtechnik, schulte Wolfgang Fink die Jungs in der richtigen Atemtechnik und festigte sie in den einzelnen Gesangsstimmen (1. Tenor, 2. Tenor, 1. Bass, 2. Bass). Die neuen Sänger teilen sich im Chor wie folgt auf:
1. Tenor: Tim Puderbach, Dominik Puderbach,
2.Tenor: Thomas Lehnert, Christian Holspach, Matthias Braasch, Tom Puderbach
1. Bass: Markus Weber, Timo Kahler, Sebastian Eichhorn
2. Bass: Frank Hoffmann, Philipp Peil, Marvin Seifert



Der MGV konnte somit seine Anzahl auf stolze 38 Sänger erhöhen. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass alle Sänger, mit Ausnahme von einem, aus Oberraden kommen. Der Chor singt ein breites Spektrum an Liedern. Dazu zählen die Klassik, die Volksmusik, die moderne Volksmusik und der Schlager.

Der MGV wird zusammen mit dem Burschenverein „Frisch auf“ Oberraden für das anstehende Burschenfest vom 20. bis 22. Juni einen Projektchor aufstellen, bei dem jeder, der Spaß am Singen hat, mitmachen kann. Der Projektchor wird einmalig auf dem Burschenfest zeigen, was mit wenigem Proben geleistet werden kann. Geleitet wird der Chor natürlich von Wolfgang Fink.

Neben zahlreichen Auftritten bei befreundeten Chören zählt zu den Höhepunkten in 2014 das Jahreskonzert am 11. und 12. Oktober unter dem Motto „Kölsch, Schlager und mehr“ im DGH Oberraden, zu dem wieder zahlreiche Gäste erwartet werden. Erstmalig wird der MGV im Januar 2015 ein Neujahrskonzert geben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


In Neuwied entsteht bundesweit erste Muster-Kita

Neuwied. Um optimale Bedingungen zu erreichen, luden die Projektinitiatoren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ...

Frisch und Lecker: Kochen, Schlemmen, Genießen

Neuwied. Wer ins Kochen einsteigen oder seiner Hobbyküche neue Impulse geben möchte, der kann sich auf dem Wochenmarkt Neuwied ...

Naturpark Rhein-Westerwald mit neuem Internetauftritt

Neuwied. „Der neue Internetauftritt ist bedienerfreundlicher geworden – für die Besucher der Homepage als auch für mich, ...

Osterfrühstück in der Grundschule Großmaischeid

Großmaischeid. Wie in den vergangenen Jahren findet das Osterfrühstück wieder an einem Samstag statt, damit auch die berufstätigen ...

FWG Kleinmaischeid will Bürgermeister stellen

Kleinmaischeid. Gestärkt und optimistisch geht die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid in die bevorstehende Kommunalwahl ...

Kinder pflanzten Traubeneiche am Naturlehrpfad Dürrholz

Dürrholz. Nach der Begrüßung am Naturerlebnispfad zogen die Kinder der Klasse 4 Holzbachtalschule Puderbach den Bollerwagen ...

Werbung