Werbung

Nachricht vom 26.03.2014    

Frisch und Lecker: Kochen, Schlemmen, Genießen

Neuwieder Wochenmarkt-Händler verraten Rezepte und Tipps. Kochen ist seit Jahren wieder im Trend. Das beweisen nicht zuletzt die zahlreichen Kochsendungen im Fernsehen. Die Menschen wollen weniger Fertigprodukte essen und bevorzugen selbstgekochte Gerichte mit frischen natürlichen Produkten aus der Region.

Foto: Privat

Neuwied. Wer ins Kochen einsteigen oder seiner Hobbyküche neue Impulse geben möchte, der kann sich auf dem Wochenmarkt Neuwied inspirieren lassen. Die Händler des Neuwieder Wochenmarktes haben sich da für ihre Kunden etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Seit einiger Zeit gibt es das „Schlemmer-Kochbuch“ des Neuwieder Wochenmarktes, in dem nicht nur die Markthändler, sondern auch Marktbesucher ihre Lieblings-Rezepte veröffentlichen. Das neue Kochbuch ist ein Sammelordner, dem immer wieder neue Rezept-Ideen beigefügt werden. Frische Produkte und Gewürze sind die Grundlagen der Neuwieder „Markt-Küche“. Derzeit gibt es ein tolles Rezept für eine Frischkäsecreme, ideal für den Frühling.



Die Produkte bekommt man natürlich auf dem Wochenmarkt, frisch und oft direkt vom Erzeuger, gratis dazu erhalten Besucher eine umfassende Beratung, aber auch die aktuellsten Neuigkeiten. So wird bereits das Einkaufen zu einem Erlebnis.

Besucher können ihre eigenen Rezepte für das Schlemmerkochbuch bei Jana Bonig (Pfarrstraße 8, Historisches Rathaus, jbonig@neuwied.de, Telefon 02631 802220) einreichen. So gibt es regelmäßig auf dem Wochenmarkt neue Rezepte für das Schlemmerkochbuch. Das Buch und die neuen Rezepte sind jeweils dienstags und freitags von 7 bis 13 Uhr bei den Händlern auf dem Neuwieder Wochenmarkt (Luisenplatz) erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Naturpark Rhein-Westerwald mit neuem Internetauftritt

Neuwied. „Der neue Internetauftritt ist bedienerfreundlicher geworden – für die Besucher der Homepage als auch für mich, ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Das gesamte Bühnenprogramm ist wie immer kostenfrei. „Ich freue mich auf drei informative und fröhliche Tage und die Begegnung ...

Zwei Männer klauen in Elektromärkten

Abgesehen haben es die beiden Unbekannten bei ihren Taten jeweils auf sehr teure Elektronik-Geräte. So entwendeten sie bei ...

In Neuwied entsteht bundesweit erste Muster-Kita

Neuwied. Um optimale Bedingungen zu erreichen, luden die Projektinitiatoren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ...

Großer Sängerzuwachs beim MGV „Concordia“ Oberraden

Oberraden. Dass die neuen Sänger so begeistert sind, ist zum großen Teil dem Chorleiter Wolfgang Fink zu verdanken, der die ...

Osterfrühstück in der Grundschule Großmaischeid

Großmaischeid. Wie in den vergangenen Jahren findet das Osterfrühstück wieder an einem Samstag statt, damit auch die berufstätigen ...

Werbung