Werbung

Nachricht vom 26.03.2014    

Naturpark Rhein-Westerwald mit neuem Internetauftritt

Der Naturpark Rhein-Westerwald hat auf der jüngsten Mitgliederversammlung seinen neuen Internetauftritt vorgestellt. Mit mehr Benutzerfreundlichkeit und neuem Design will die Homepage auf spannende Projekte und attraktive Naturerlebnisse in der Region aufmerksam machen.

Neuwieds Bürgermeister Reiner Kilgen, Landrat und stellvertretender Vorsitzender Rainer Kaul, Geschäftsführerin Dr. Friedericke Weber und erster Vorsitzender Carl Fürst zu Wied (v.l.). Foto: Simone Schwamborn

Neuwied. „Der neue Internetauftritt ist bedienerfreundlicher geworden – für die Besucher der Homepage als auch für mich, die diese Seite pflegt“, erklärte Naturpark-Geschäftsführerin Dr. Friedericke Weber während der Mitgliederversammlung am Dienstag, 25. März, in der „Römerwelt“ in Rheinbrohl. Vor den Mitgliedern des eingetragenen Vereins Naturpark Rhein-Westerwald präsentierte sie den neuen Internetauftritt www.naturpark-rhein-westerwald.de.

Auf der Startseite finden die Besucher eine Karte mit allen Highlights, einen Kalender mit allen Veranstaltungen und einen Zugang zu allen Neuigkeiten aus dem Naturpark. Über Navigationsleisten können Internetnutzer auf die Menüs „Der Naturpark“, „Naturpark erleben“, „Naturpark schützen“ und „Naturpark verstehen“ zugreifen. So erfahren sie Wissenswertes über die Bedeutung des Naturparks, mögliche Aktivitäten und Ausflugstipps, Pflegemaßnahmen der Verwaltung als auch nachhaltige Entwicklung. „Mit dem neuen Internetauftritt tritt der Naturpark“, so Landrat und stellvertretender Vorsitzender Rainer Kaul, „modern und zeitgemäß auf. Auch das neue Logo, das bewusst auf die Elemente des alten Logos wie den Rhein, aber auch Berge und Bäume des Westerwalds, rekurriert, ist gelungen. Der neu gestaltete Imageflyer sowie ein Flyer mit Wanderwegetipps runden das neue Auftreten des Naturparks ab.“

Vorsitzender Carl Fürst zu Wied und die Geschäftsführerin hatten vor der Präsentation der neuen Homepage den Geschäftsbericht aus dem vergangenen Jahr sowie den diesjährigen Haushaltsplan vorgelegt. „Ein sehr ereignisreiches Jahr hat der Naturpark seit seiner letzten Mitgliederversammlung durchlebt“ resümierte Fürst zu Wied. Es galt, den Naturpark, der lange Zeit ehrenamtlich geführt wurde, mit der ersten hauptamtlichen Geschäftsführerin „auf eigene Füße zu stellen und zu etablieren“. Der Grundstein dafür sei mittlerweile gelegt. Jetzt müsse der eingeschlagene Weg konsequent weiter gegangen werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In 2013 konnten zahlreiche Projekte erfolgreich abgeschlossen werden, listete Weber unter anderem die Aufstellung von Erlebnistafeln und die Einrichtung der Erlebnisstation „Wasserrad“ am Naturerlebnispfad in Dürrholz sowie des neuen Premiumwanderweges „Iserbachschleife“ auf. Mit Sternwanderungen aus umliegenden Gemeinden soll der erste Premiumwanderweg im Naturpark am 3. Mai offiziell eröffnet werden. Darüber hinaus wird sich in diesem Jahr einiges im Naturpark tun.

Das Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ hält spannende Naturerlebnisangebote parat. Es sollen zudem Bienenweiden zur Förderung der Bienen angelegt sowie Panoramatafeln entlang von Wanderwegen errichtet werden. Außerdem will die Naturpark-Verwaltung einen weiteren Premiumwanderweg ins Leben rufen: Die „Wäller Tour“ wird ein knapp 13 Kilometer langer Rundwanderung, der noch in diesem Jahr zertifiziert werden soll. „So viel steht fest: Das Jahr 2014 wird spannend“, sagte Weber. Simone Schwamborn



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Das gesamte Bühnenprogramm ist wie immer kostenfrei. „Ich freue mich auf drei informative und fröhliche Tage und die Begegnung ...

Zwei Männer klauen in Elektromärkten

Abgesehen haben es die beiden Unbekannten bei ihren Taten jeweils auf sehr teure Elektronik-Geräte. So entwendeten sie bei ...

Jung und politisch – Mitmachen statt meckern

Heimbach-Weis. Einblicke in die tägliche Arbeit eines Bürgermeisters und den Aufgabenbereich des Ortsvorstehers erhalten ...

Frisch und Lecker: Kochen, Schlemmen, Genießen

Neuwied. Wer ins Kochen einsteigen oder seiner Hobbyküche neue Impulse geben möchte, der kann sich auf dem Wochenmarkt Neuwied ...

In Neuwied entsteht bundesweit erste Muster-Kita

Neuwied. Um optimale Bedingungen zu erreichen, luden die Projektinitiatoren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ...

Großer Sängerzuwachs beim MGV „Concordia“ Oberraden

Oberraden. Dass die neuen Sänger so begeistert sind, ist zum großen Teil dem Chorleiter Wolfgang Fink zu verdanken, der die ...

Werbung