Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

CDU Rengsdorf stellt Liste für Kommunalwahl 2014 auf

Anlässlich der Mitgliederversammlung legte der CDU-Ortsverband Rengsdorf die Liste der Bewerber zur Wahl des Gemeinderates fest. Der Vorsitzende Michael Jäger berichtete ausführlich über die Arbeit von Partei und Fraktion während der jetzigen Legislaturperiode.

Foto: Privat

Rengsdorf. Da die Mehrzahl der Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes auch der CDU-Fraktion im Gemeinderat angehören, konnte eine enge Zusammenarbeit von Partei und Fraktion erfolgreich umgesetzt werden. Die CDU-Fraktion ist im jetzigen Rat die gestaltende Kraft, fernab von parteipolitischen Ideologien, stets dafür eingesetzt, dass sich der Ort zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt. Dies sei gelungen unter den Erfordernissen der Sparsamkeit in der Haushaltsführung.

Rengsdorf steht vor einem Riesenumbruch: Nach Fertigstellung der Umgehungsstraße wird die Westerwaldstraße umgeplant, damit Rengsdorf nicht zum “Schlafort“ wird und der Ortsmittelpunkt eine gewisse und notwendige Attraktivität bekommt. Parallel hierzu sollen mit dieser Maßnahme Investoren angelockt werden. Aber auch die anstehenden Erneuerungen von Ortsstraßen müssen sorgsam und mit Blick auf die Haushaltslage langfristig geplant werden.

Für die Wahl der Bewerber als Kandidaten für den Gemeinderat lag eine Vorschlagsliste des Vorstandes vor. Diese Vorschläge wurden unverändert als Bewerberliste zur Wahl angenommen. Die Wahlliste stellt sich folgendermaßen dar:
1. Thomas Schreck, 2. Dieter Hoffmann, 3. Ulrich Brügge, 4. Dr. Axel Kiehnle, 5. Michael Jäger, 6. Karl Schmitz, 7. Martin Klauck, 8. Horst Voskamp, 9. Alexander Merl, 10. Christa Fluck, 11. Dirk Heysing, 12. Beate Jäger, 13. Nico Burger, 14. Jürgen Schulz, 15. Dorian Wegmann, 16. Michaela Hoffmann, 17. Dagmar Schultz, 18. Dietmar Gärtner, 19. Andrea Thiel, 20. Norbert Krumm. Alle Kandidaten wurden einstimmig bestimmt.



Michael Jäger betonte, dass man stolz darauf sein könne, eine solch ausgewogene Kandidatenliste zur Kommunalwahl zu präsentieren. Die Liste führt Kandidaten quer durch alle Altersklassen und Berufssparten auf, sie beinhaltet Frauen und Männer, amtierende Ratsmitglieder und Neueinsteiger, zum Teil auch nicht CDU Mitglieder. Dem Vorsitzenden ist es wichtig, auf Sachkompetenz und Engagement zu schauen und nicht auf das Parteibuch.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Anfang Mai beziehen Engerser Kids ihre neue Kita

Neuwied. Undichte Türen und Fenster, Nässeeinbrüche durch eine löchrige Dachhaut, Schimmelbildung an Decken und Wänden: Diese ...

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Neuwied. Den großen Erfolg ihres Projekts führen die Verantwortlichen aus den Gleichstellungsstellen von Stadt, Landkreis, ...

Arbeitsgemeinschaft Modelleisenbahn braucht Hilfe

Puderbach. Die Platte der Modelleisenbahn beträgt 3,00 Meter mal 1,50 Meter. Die Grundausstattung besteht aus der Marke „TRIX“. ...

Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf gewinnt Deutschen eTwinning-Preis

Dierdorf. Beim bundesweit ausgeschriebenen eTwinning-Preis des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) der Kultusministerkonferenz ...

Gefährliche Kuriosität auf vier Achsen auf der A3

Mogendorf. In den Abendstunden des Donnerstags, den 27. März, kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Asbacher FDP begrüßt Sanierung an Grundschulen

„Es ist schön zu wissen, dass Asbach leistungsstark genug ist, seine Schulen immer auf den neusten Stand der Technik halten ...

Werbung