Werbung

Nachricht vom 28.03.2014    

Grüne präsentieren Wahlprogramm und Mannschaft für Linz

Bei reger Beteiligung trafen sich Mitglieder und Interessierte von Bündnis90/Die Grünen zu einer konstruktiven Versammlung in Linz, um Wahlprogramm und Mannschaft vorzustellen. Dr. Faust ist Bürgermeisterkandidat der Grünen.

Foto: Privat

Linz. Kernziele für die Grünen sind eine lebenswerte, familienfreundliche Mehr-Generationen-Stadt, Bestrebungen, die lokalen Ressourcen hinsichtlich regionaler Energiegewinnung zu nutzen und Stärkung von Wirtschaft und Tourismus unter Berücksichtigung ökologischer Belange, bessere Verkehrsanbindung der umliegenden Gemeinden an den Bahnhof Linz sowie verbesserte Nahversorgung durch Etablierung eines Wochenmarktes mit regionalen Produkten.

Für den Stadtrat werden von Bündnis90/Die Grünen folgende Bürger kandidieren (Reihenfolge Listenplatz): Anja Birrenbach, Roland Thees, Kathrin Wagner-Brechlich, Julia Finette, Elfriede Lützler, Reinhold Schütz, Armin Löffler, Edith Pierath, Ralf Friedrich, Lydia Dorothea Berg, Achim Willems, Regina Winter und Günter Birrenbach.



Die drei Spitzenkandidaten stehen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für die Stärkung der regionalen Versorgung und für neue Wege in der Energieversorgung.

Folgende Linzer Bürger verstärken zusätzlich auch die Liste von Bündnis90/Die Grünen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat: Anja Birrenbach, Julia Finette, Roland Thees, Ralf Friedrich, Regina Winter, Kathrin Wagner-Brechlich, Achim Willems, Reinhold Schütz, Günter Birrenbach und Armin Löffler.

Im Rahmen dieses Treffens konnte sich Dr. Faust als Bürgermeisterkandidat bei Bündnis90/Die Grünen vorstellen. In geheimer Wahl wurde anschließend die Unterstützung seiner Kandidatur durch die Mitglieder bestätigt.
Pressemitteilung Bündnis90/Die Grünen Linz


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zum Gartenmarkt versüßt Honig die Marktstraße-Baustelle

Neuwied. Mit seiner neuerlichen Aktion nimmt der Kreis dieses Anliegen wörtlich: Denn zum Gartenmarkt-Wochenende mit verkaufsoffenem ...

Puderbacher Feuerwehr hat jetzt weiteren Rettungszylinder

Puderbach. Die Herausforderung für die Feuerwehren im Bereich Technische Hilfeleistung wird mit jedem Jahr größer. Hochfeste ...

Eishockeyfieber in der Stadtverwaltung

Neuwied. Die erste Mannschaft des EHC "Die Bären" Neuwied begeisterte mit ihrem schönen und vor allem erfolgreichen Spiel ...

Arbeitsgemeinschaft Modelleisenbahn braucht Hilfe

Puderbach. Die Platte der Modelleisenbahn beträgt 3,00 Meter mal 1,50 Meter. Die Grundausstattung besteht aus der Marke „TRIX“. ...

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Neuwied. Den großen Erfolg ihres Projekts führen die Verantwortlichen aus den Gleichstellungsstellen von Stadt, Landkreis, ...

Anfang Mai beziehen Engerser Kids ihre neue Kita

Neuwied. Undichte Türen und Fenster, Nässeeinbrüche durch eine löchrige Dachhaut, Schimmelbildung an Decken und Wänden: Diese ...

Werbung