Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Neuer Vorstand im Reitverein Dierdorf

Am Freitag, 28. März, fand die Jahreshauptversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf im Reiterstübchen der Reitanlage Am Kohlen in Dierdorf statt. Die bisherige Vorsitzende Ute Schwank wurde in ihrem Amt wiedergewählt.

Jan Philipp Weyer und Ute Schwank führen den Reitverein Dierdorf.

Nachdem die Versammlung von der 1. Vorsitzenden Ute Schwank offiziell begonnen wurde, folgten die Berichte von Sportwart, Jugendwart, 1./2. Kassierer und 1. Vorsitzender. Im Bereich Sport ist zu erwähnen, dass im Jahr 2013 die Reiter des Vereins über 130 Platzierungen mit über 15 Siegen erreichten.

Besonderes Lob gilt hier Kim Laura Keller, die auf William Bezirksmeisterin Dressur LK4 und Vizemeisterin Kl. L des bundesweiten FAB-Cups wurde. Hier wurde ebenfalls der traditionelle Freundschafts-Vergleichskampf mit Vereinsmeisterschaften für den 4. Mai 2014 angekündigt.

Im Bericht der Jugend zeigte sich, dass die vielen Angebote und Veranstaltungen für jede Altersklasse gut angenommen wurden, wobei sich die Fahrt zur Hengstparade im Landgestüt Dillenburg als absoluter Höhepunkt herausstellte.



In den Berichten der 1. Vorsitzenden und der Kassierer wurden jeweils das Resumée des Jahres gezogen und Wünsche und Ziele für die Zukunft geäußert.

Im Anschluss standen Wahlen einiger Vorstandsposten an: Zur Wahl standen der 1. Vorsitzende, der 2. Vorsitzende, der 1. Kassierer, der 2. Kassierer, der Jugendwart, der Freizeitwart und der Sportwart. Nach den entsprechenden Wahlen setzt sich der Vorstand aus folgenden Mitgliedern zusammen: 1. Vorsitzende Ute Schwank, 2. Vorsitzender Jan Philipp Weyer, Geschäftsführer Daniel Fritsch, 1. Kassiererin Heike Bins, 2. Kassiererin Petra Kreten, Sportwart Jan Philipp Weyer, Pressesprecher Calvin Wilden, Jugendwartin Anke Weber, Freizeitwartin Stefanie Bertram, Platzwart Franz-Georg Dingler und Beisitzerin Vorsitz Susanne Kambeck. cw


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SPD Puderbach stellte Liste für den VG-Rat auf

„Wir freuen uns, dass wir für unsere Liste auch junge Leute gewinnen konnten“, so Heinz-Rudi Becker, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins ...

Kita in Heimbach-Weis wird zum riesigen Spielgerät

Der zu Beginn der 1990er Jahr von Prof. Henner Herrmanns für die Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH (GSG) geplante ...

Seniorenbeirat und Stadt Dierdorf sind gemeinsam aktiv

Dierdorf. Zu einem Abstimmungsgespräch traf sich Stadtbürgermeister Thomas Vis mit dem Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde ...

Trinken, Drogen und verdrücken

Ein 47-jähriger Mann fiel in der Dierdorfer Straße auf, weil sein Kennzeichenschild entstempelt war. Bei der Kontrolle wurde ...

Lebenslanges Lernen mit der VHS

Altenkirchen. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand das Thema „Zukunftsfeld ...

Bei der Kreisstraße 131 besteht Handlungsbedarf

Puderbach. An der Kreisstraße vor Haberscheid gibt es etliche Stellen die der Ausbesserung bedürfen. Darüber waren sich die ...

Werbung