Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Es blüht und blüht und summt

In einem Praxis-Workshop des Vereins Arche Wyda erfahren Gartenfreunde, wie man mit Wildblüten-Mischungen nützliche Insekten anlocken und fördern kann. Die bunten Blüten sorgen für Lebensfreude und die Bestäuber sorgen für reichlich Obst, Gemüse, Kräuter und Honig.

Hummeln fliegen auch noch bei Wind und leichtem Regen. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Farbenprächtige Wildblumen-Mischungen lassen kleine oder große Flächen im Garten oder draußen rasch dicht erblühen. Abwechslungsreich und ohne Pause bis in den Spätherbst. Das erfreut vor allem Bienen, Hummeln und die gesamte Insekten-Vielfalt.

Alle profitieren von diesen wunderbaren neuen Möglichkeiten. Auch Neubau-Besitzer mit öden Leerflächen um sich herum – oder toten, grünen Rasenflächen um größere Wohnhäuser, Projekte oder Firmen.
Sie alle könnten den wichtigen, bestäubenden Nützlingen Nektar und Pollen liefern durch ein reichhaltiges Blüh-Angebot. Und uns anschließend mit regionalem Honig und bestäubtem Obst, Gemüse und Kräutern versorgen.



Am Anfang steht nur der Entscheidungs-Mut zur farbigen Lebendigkeit. „Wie – Was – Wann und Womit“ es dauerhaft ringsherum blüht und summt, erfahren die Teilnehmer eines Praxis-Workshops am Samstag, den 10. Mai von 11 bis14 Uhr im heilsamen Lebensgarten des Vereins Arche Wyda e.V. in Kurtscheid – Escherwiese.

Anmeldung und weitere Infos unter: www.arche-wyda.de, Telefon 02634 – 8285. Zu besichtigen sind die erblühten 50 unterschiedlichen Wildblüten-Mischungen auf 8000 Quadratmetern Fläche an den Samstagen 12. Juli, 16. August und 11. Oktober von 15 Uhr bis 18 Uhr als Führung – nach Anmeldung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Heike Büdenbender in Venlo erfolgreich

Puderbach. Viel los war am vergangenen Sonntag in dem Niederländischen Städtchen Venlo. Insgesamt 12.000 Athleten waren über ...

„The Voice Kids“ am Freitag mit Hanna aus Neuwied

Neuwied. Das Format erfreut sich steigender Beliebtheit. Mit 17,5 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-jährigen TV-Zuschauer ...

Osteraktionen im Zoo Neuwied

Neuwied. Damit der ganz besonders viel Spaß macht, gibt es für die kleinen Besucher auch in diesem Jahr wieder die Osterei-Suche, ...

Fortbildung für Grundschullehrer zum Thema „Rechenschwierigkeiten“

Neuwied. Im Rahmen des gesellschaftlichen und sozialen Engagements der Sparkasse Neuwied spielt das Thema Bildungsförderung ...

Jugendsammelwoche vom 28. April bis 8. Mai

Region. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große ...

Volkshochschulen legen Begleitprogramm zum Kultursommer vor

Kreis Neuwied. Auch die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. hat das Motto des Kultursommers aufgegriffen: Einen Malworkshop ...

Werbung