Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

1. April - ein Tag für lustige Scherze

Der NR-Kurier schickte die Leser mit zwei Geschichten auf eine falsche Fährte und sorgte teils für Schmunzeln und viel Gelächter. Der 1. April ist der Tag, an dem Medien, egal ob Radio, TV, Print oder Online-Medien ihre Leser aufs Glatteis führen.

Er lachte mit unserem Redaktionsteam. Foto: Wolfgang Tischler

Mit unserer Geschichte von den seltenen Fischen im Steinsee hat das Redaktionsteam des NR-Kuriers mit Unterstützung der Wassernixe Stefanie Ehl versucht, die Leser hinter das Licht zu führen. Wenn die Klimaerwärmung so weitergeht, dann könnten doch vielleicht wirklich einmal exotische Fische im Steinsee schwimmen. Die Fische, die im Film zu sehen waren, sind Salzwasserfische, die sich jedoch in Neuwied tummeln. Genau gesagt, in einem großen Aquarium in Oberbieber, in einem bekannten Fischrestaurant.

Der zweite Artikel mit der biologischen Methode des trüben Wassers den Kormoran am Fischen zu hindern, war frei erfunden. Der Vogel lacht selbst hierüber und lässt sich natürlich dadurch nicht vom Fischfang abhalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der 1. April gilt nach alten Überlieferungen eigentlich als Unglückstag. Bereits 1618 gab es in Bayern den Brauch, Familienangehörige an diesem Tag mit einem Scherz zu necken. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog der Brauch der Aprilscherze weitere Kreise und gelangte so auch in die Medien. Wir hatten Spaß, unsere Leser hoffentlich auch. Wolfgang Tischler



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Dieter Klein-Ventur will Ortsbürgermeister bleiben

Oberdreis. Dieter Klein-Ventur, Technischer Angestellter, ist 51 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er ...

Rengsdorfer Verwaltung bekommt neue EDV-Ausstattung

Rengsdorf. Dadurch werden im Laufe des Jahres 2014 für die Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf eine Umstellung des Betriebssystems ...

IHK Koblenz gegen Gesetz für Mindestlohn

„Die Große Koalition schafft mit der aktuellen Ausgestaltung des Mindestlohns eindeutig falsche und folgenreiche Verlockungen. ...

Programm zur Kultursommereröffnung

Hachenburg. Da hatte das Projektteam von Hachenburger Kulturzeit und Kultursommer doch den richtigen Riecher: Judith Holofernes ...

Ministerpräsidentin ehrte Ehrenamtler

Malu Dreyer sagte: „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie selbstverständlich sich viele Ehrenamtliche für ihre Mitmenschen ...

Luisa kam am Girls Day hoch hinaus

Die Möglichkeit, ihre Heimatstadt einmal von oben kennenzulernen, hat der Schülerin Ralf Winn von der Winn GmbH (Bedachung ...

Werbung