Werbung

Nachricht vom 02.04.2014    

Dieter Klein-Ventur will Ortsbürgermeister bleiben

Auf der gut besuchten Wahlberechtigtenversammlung der Wählergruppe teilte Listenführer Dieter Klein-Ventur mit, dass er sich ein viertes Mal um das Amt des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Oberdreis bewerben wird.

Foto: Wolfgang Tischler

Oberdreis. Dieter Klein-Ventur, Technischer Angestellter, ist 51 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er ist aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Oberdreis. Bis 2012 war er 23 Jahre lang Wehrführer in Oberdreis, seit 2007 stellvertretender Wehrleiter der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Puderbach, stellvertretender Fraktionssprecher der SPD im Verbandsgemeinderat und in verschiedenen Ausschüssen vertreten.

Mit seiner Erfahrung aus 25 Jahren Gemeinderat, davon 15 Jahre als Ortsbürgermeister, möchte er seine Kraft weiterhin für die Ortsgemeinde einsetzen. „Weiterhin mit viel Spaß und Engagement die mir gestellten Aufgaben angehen und mit allen Beteiligten zum Erfolg führen“ ist das Motto, mit dem Dieter Klein-Ventur in den Wahlkampf geht.

Oberstes Ziel als Ortsbürgermeister soll es sein, die Gemeinde für die Bürgerinnen und Bürger weiter lebenswert zu erhalten. Dies soll u. a. mit der Aktualisierung und Umsetzung des Dorferneuerungskonzeptes erreicht werden. Weiterhin ist ihm die Unterstützung der örtlichen Vereine ein besonderes Anliegen.

Die vorbereiteten Bauprojekte mit dem Schwerpunkt der Sanierung und Erweiterung des Bürgerhauses Oberdreis zusammen mit der Kirchengemeinde zum Gemeindezentrum, sollen genauso vorangebracht werden wie die komplette Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energie- und kostensparende LED-Leuchten, ohne Kostenbeteiligung der Bürger. Dabei bleibt die Haushaltslage natürlich immer im Blick, wobei Oberdreis zurzeit schuldenfrei ist.



Weiterhin sollen Spielmöglichkeiten und Treffpunkte für Kinder und Jugendliche, auch zusammen mit der Jugendpflege im Jugendraum, unterstützt werden. Die Senioren, die in vielen Vereinen immer noch Aktivposten sind, sollen sich in der Gemeinde wohl fühlen können. Daher werden ihre Anliegen ernst genommen.

„Mit mir als Ortsbürgermeister werden wir weiter neue Wege gehen, so wie wir schon in den letzten Jahren Neues gewagt haben, z. B. mit dem Bau unserer großen Photovoltaikanlage. Ich möchte unsere Gemeinde fit für die Zukunft machen, zum Beispiel dadurch, dass unsere Ortsteile Lautzert, Oberdreis und Dendert näher zusammenrücken. Wir wollen gemeinsame Projekte umsetzen, wie wir sie in letzter Zeit begonnen haben beim Themenweg und dem Jugendraum“, verspricht der Ortsbürgermeister.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Verwaltung bekommt neue EDV-Ausstattung

Rengsdorf. Dadurch werden im Laufe des Jahres 2014 für die Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf eine Umstellung des Betriebssystems ...

IHK Koblenz gegen Gesetz für Mindestlohn

„Die Große Koalition schafft mit der aktuellen Ausgestaltung des Mindestlohns eindeutig falsche und folgenreiche Verlockungen. ...

Einbrecher machen keinen Urlaub

„Bei mir wird schon nicht eingebrochen!“ oder: „Was ist bei mir schon zu holen?“ - solche und ähnliche Aussagen sind oft ...

1. April - ein Tag für lustige Scherze

Mit unserer Geschichte von den seltenen Fischen im Steinsee hat das Redaktionsteam des NR-Kuriers mit Unterstützung der Wassernixe ...

Programm zur Kultursommereröffnung

Hachenburg. Da hatte das Projektteam von Hachenburger Kulturzeit und Kultursommer doch den richtigen Riecher: Judith Holofernes ...

Ministerpräsidentin ehrte Ehrenamtler

Malu Dreyer sagte: „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie selbstverständlich sich viele Ehrenamtliche für ihre Mitmenschen ...

Werbung