Werbung

Nachricht vom 02.04.2014    

Rengsdorfer Verwaltung bekommt neue EDV-Ausstattung

Am 8. April endet die Unterstützung von Windows XP und der damit von Microsoft verbundene Support. Für die Rengsdorfer Verwaltung die mit XP arbeitet bedeutet dies konkret: Kein Schutz vor Viren, Spyware, Maleware-Angriffen, mögliche Datenverluste. Ferner Kompatibilitätsprobleme mit Hard- und Software, fehlende Treiber von Drittanbietern. Kurzum, Gefährdung von geschäftsrelevanten Daten.

Rengsdorf. Dadurch werden im Laufe des Jahres 2014 für die Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf eine Umstellung des Betriebssystems auf „Windows 7“ sowie der Umstieg auf das neue „Office 2013“ erforderlich. Im Zuge dieser Umstellung erfolgt der Erwerb von neuen PC´s, teilweise gibt es neue Monitore, Drucker. Daneben muss neue Software (Word, Excel, Outlook usw.) angeschafft werden. Weiterhin ist aufgrund des vorbezeichneten Umstiegs eine Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das neue „Office 2013“ durchzuführen.

Im Rahmen der Haushaltsplanung wurden für die EDV - Hard- und Software, sowie für Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Haushaltsmittel in Höhe von 60.000 Euro in den Haushalt 2014 eingestellt.



Da ein Teil der PC´s/Drucker bereits für die Wahlprogramm-Schulung und auch später in den Wahllokalen im Zusammenhang mit den bevorstehenden Kommunalwahlen am 25. Mai eingesetzt werden kann, erfolgt dadurch auch eine nicht unerhebliche Kostenersparnis. Sonst wären zur Durchführung der Kommunalwahl insgesamt 48 Notebooks und 16 Drucker zu mieten gewesen. Diese Kosten entfallen nun. Beide Investitionen genehmigte der Rat einstimmig. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz gegen Gesetz für Mindestlohn

„Die Große Koalition schafft mit der aktuellen Ausgestaltung des Mindestlohns eindeutig falsche und folgenreiche Verlockungen. ...

Einbrecher machen keinen Urlaub

„Bei mir wird schon nicht eingebrochen!“ oder: „Was ist bei mir schon zu holen?“ - solche und ähnliche Aussagen sind oft ...

Seniorenbeirat fordert sichere Straßen

Im zurückliegenden Jahr wurden durch Anregungen und Verbesserungsvorschläge seitens des Seniorenbeirats einige Änderungen ...

Dieter Klein-Ventur will Ortsbürgermeister bleiben

Oberdreis. Dieter Klein-Ventur, Technischer Angestellter, ist 51 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er ...

1. April - ein Tag für lustige Scherze

Mit unserer Geschichte von den seltenen Fischen im Steinsee hat das Redaktionsteam des NR-Kuriers mit Unterstützung der Wassernixe ...

Programm zur Kultursommereröffnung

Hachenburg. Da hatte das Projektteam von Hachenburger Kulturzeit und Kultursommer doch den richtigen Riecher: Judith Holofernes ...

Werbung