Werbung

Nachricht vom 07.04.2014    

Frauentreff in Rengsdorf

Ein herrlicher Frühlingstag setzte sich im voll besetzten und liebevoll dekorierten Evangelischen Gemeindehaus in Rengsdorf fort, als sich 150 Frauen zum diesjährigen „Frauentreff“ im Rahmen der Lokalen Agenda 21 in der Verbandsgemeinde Rengsdorf trafen.

Der Kirchenchor Rengsdorf trug mit zur Unterhaltung bei. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Gastgeberin Erika Kleinmann begrüßte gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Monika Edling Gäste und Akteure gleichermaßen und versprach einen kurzweiligen Nachmittag. Und…sie hatte nicht zuviel versprochen.

Schon zu Beginn sangen sich die Rengsdorfer Kita-Spatzen mit ihren Liedern aus dem Musical vom Regenbogenfisch in die Herzen der Frauen. Da gab es dann auch viel Applaus und ein herzliches Dankeschön mit Regenbogenstiften für die Kinder und Blumen für ihre Betreuerinnen.

Lachtränen blieben nicht aus beim Frauenkabarett „Mit der Weberin ins Parlament“, einer brillanten Gabi Weber-Körner aus Bonn. Fetzig wurde es beim Vortrag von DSV-Trainerin Michaela Hoffmann und ihrem Team, die eine kleine Choreografie vorführten und das Publikum unter dem Motto „Bewegung an 365 Tagen im Jahr“ in die Aktivitäten einbezogen.

Die Rengsdorfer Künstlerinnen Karin Runkel und Melanie Wenig demonstrierten ihre unterschiedlichen Werke. Karin hatte eine aufwändige Drucktechnik mitgebracht und imponierte mit ihrer zeitgeschichtlichen Biografie. Melanie Wenig präsentierte ihre in Öl gemalten Bilder und wird sich auch wieder an der diesjährigen Kunstausstellung im Rathaus beteiligen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während Monika Edling über die Aktivitäten der Lokalen Agenda in der Verbandsgemeinde Rengsdorf informierte, referierte Doris Eyl-Müller über die Kampagne „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“.

Der Evangelische Kirchenchor Rengsdorf unter der Leitung von Wilfried Maschinke zeigte sein anspruchsvolles Repertoire mit Frühlings- und Volksliedern und unterstützte die gemeinsam gesungene neue Frauentreff-Hymne „Aufstehn, aufeinander zugehn“. Das legendäre Brot-Dipp-Buffet rundete die gelungene Veranstaltung ab.

Der nächste Frauentreff findet am 11. April 2015 im Dorfgemeinschaftshaus Hardert statt. Weitere Informationen: Monika Edling, Gleichstellungsbeauftragte VGV Rengsdorf, Telefon 02634-6113.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SG Wienau springt an die Tabellenspitze

Wienau. In der ersten Halbzeit war die Heimmannschaft spielbestimmend. Bereits in der 18. Minute konnte ein schön vorgetragener ...

TC Steimel räumte auf und brachte Sportanlage auf Hochglanz

Steimel. So fanden sich dann auch ab 14 Uhr zahlreiche Freiwillige ein, um die 5 Platz Anlage des TC Steimel nebst Clubhaus ...

Landesdelegiertenversammlung BUND Rheinland-Pfalz

Koblenz. Die Landesdelegiertenversammlung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz ...

Schuhhaus Adenau bietet persönliche Beratung seit 1846

Bad Hönningen. In der vierten Generation führt der Orthopädie-Schuhmachermeister Klaus Adenau den gleichnamigen Familienbetrieb ...

Verdienter Sieg für die SG Puderbach

Puderbach. Gleich zu Beginn der Partie prüfte Dominik Hartstang den Gästetorwart mit einem Schuss ins rechte untere Toreck. ...

Feuerwehrhaus Dernbach eingeweiht

Dernbach. Das neue Feuerwehrhaus in Dernbach hatten die Feuerwehrkameraden bereits Ende des letzten Jahres bezogen. Jetzt ...

Werbung