Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin eingeladen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt im Namen der SPD-Bundestagsfraktion Jugendliche zum Zukunftsdialog nach Berlin ein und ermöglicht diesen somit bereits zum dritten Mal die Teilnahme.

Kreisgebiet/Berlin. Bereits zum dritten Mal kann auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der SPD-Bundestagsfraktion ein Jugendlicher aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen am Planspiel Zukunftsdialog in Berlin teilnehmen.

„Ziel dieses Planspiels ist es, jungen Menschen einen realistischen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion im Deutschen Bundestag zu vermitteln, “ so Bätzing-Lichtenthäler. Anfang November 2014 werden insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende aus ganz Deutschland drei Tage lang in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und über politische Zukunftsfragen diskutieren.

Im vergangenen Jahr hat Clarissa Scholz aus Wissen am Planspiel teilgenommen. Sie kam begeistert zurück: „Die Teilnahme war für mich persönlich eine große Bereicherung. Ich kann jetzt erahnen, wie das Leben der Abgeordneten aussieht und wie Politik gemacht wird. Ich kann daher nur jedem empfehlen, dieses Angebot selbst einmal wahrzunehmen.“



Die Nachwuchspolitiker werden in den Gebäuden des Deutschen Bundestages tagen. Hier entwickeln sie gemeinsame Konzepte zu verschiedenen Politikbereichen wie Wirtschaft oder Arbeit, Integration oder Bildung. Ihre Beratungsergebnisse präsentieren die Jugendlichen am Ende „echten“ Abgeordneten.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft alle interessierten Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren auf, sich kurz schriftlich mit Angaben zu Alter, Person und Ausbildung und der Darstellung der Motivation des Teilnahmewunsches im Berliner Büro, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Platz der Republik 1, 11011 Berlin bis zum 27. Juni 2014 zu bewerben.
Das Planspiel findet vom 9. bis 11. November im Deutschen Bundestag in Berlin statt.

Bei Fragen können sich Interessierte per Telefon bei Daniela Marz unter der Nummer
030/22777324 melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bürgerprotest gegen Neubaugebiet

Hintergrund dieses Protests ist der vor mehr als einem Jahr bekannt gewordene Plan des Gemeinderats Kurtscheid, neue Bauplätze ...

Puderbacher Grüne mit Liste und Programm für die Ortsgemeinde

Heinz Dieter Weber (56, Dipl. Verwaltungswirt FH) begründet als Listenführer seine Kandidatur in erster Linie mit der Sorge, ...

Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Dort bot ihnen ein umfangreiches Programm zahlreiche Begegnungen mit politischen Inhalten. Besondere Höhepunkte waren der ...

Markus Hefner vermisst - Polizei bittet um Hilfe

Region. Der 32-jährige Markus Hefner aus Trier ist seit einer Woche verschwunden. Freunde des in Trier studierenden Markus ...

Zwei Tage, an denen die Kinder verschwanden

Zwei Jungs im Alter von acht und neun Jahren hielten die Polizei am Freitagnachmittag kurze Zeit auf Trab: Sie entfernten ...

Kinder verloren Kontrolle über Feuer

Nur durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf ein angrenzendes, unbewohntes Gebäude ...

Werbung