Werbung

Nachricht vom 14.04.2014    

Stadt Neuwied verpflichtet 534 Wahlhelfer

50 allgemeine und neun Briefwahlvorstände sind in der Stadt Neuwied mit Wahlvorsteher, Stellvertreter, Schriftführer und Beisitzern besetzt. Das meldet das städtische Wahlamt.

534 Wahlberechtigte erhalten in den nächsten Tagen ein Verpflichtungsschreiben per Post. Darin steht, für welche Position in welchem Wahlbezirk und in welchem Wahlraum ihr Dienst vorgesehen ist.

Zur Übernahme dieses Ehrenamtes ist zwar grundsätzlich jeder Wahlberechtigte verpflichtet. Aus wichtigem Grund kann jedoch abgelehnt werden. Trotzdem konnten Zwangsverpflichtungen oder Verpflichtungen nach einem Zufallsauswahlprinzip bei der Stadt Neuwied bisher vermieden werden.

Erster Ansprechpartner bei der Wahlhelfergewinnung sind die im Wahlgebiet agierenden Parteien. Diese sind schon zu Beginn des Jahres gebeten worden, Personen als Wahlhelfer zu benennen. Außerdem wurde bei Behörden wie Kreisverwaltung und Finanzamt Neuwied, in Schulen und Kirchengemeinden nachgefragt. Hilfreich standen auch die Sparkasse und die städtischen Unternehmen Stadtwerke, Servicebetriebe sowie GSG zur Seite.

Darüber hinaus kann bei den Kommunalwahlen auf einen nicht unerheblichen Teil erfahrener Wahlhelfer vergangener Wahlen zurückgegriffen werden. Eine Überraschung ist die Verpflichtung zum Wahldienst für keinen der Betroffenen. Sonderwünsche nach wohnortnahem Einsatz, Zusammensetzung und Aufgabenverteilung werden nach Möglichkeit bei der Besetzung berücksichtigt. Leider können nicht immer alle diese Wünsche erfüllt werden.



Jeder Wahlhelfer erhält mit seinem Verpflichtungsschreiben ein Merkblatt zu seinen Aufgaben. Darüber hinaus sind in jedem Wahlvorstand grundsätzlich auch zwei besonders geschulte Mitstreiter aus den Reihen der Mitarbeiter der Stadtverwaltung vertreten. Die Auszählung der Stimmen muss am Montag fortgesetzt werden. Alle Wahlhelfer kommen dann in die Sporthalle Niederbieber. Daher ist auch am Montag nach der Wahl im Rathaus nur eingeschränkter Dienstbetrieb möglich.

Das städtische Wahlamt bittet alle Wählerinnen und Wähler, den Dienst der Wahlhelfer im Wahlraum nicht als selbstverständlich, sondern als ein Beispiel gelebter Demokratie zu sehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Marie Cinar und Sven Adamczewski nehmen an Nachwuchsförderprogramm der CDU teil

Die Talentschmiede der Landespartei startete vor wenigen Tagen mit 84 jungen Frauen und Männern in die nächste Runde. Die ...

Das politische Berlin neu entdeckt

Kreisgebiet/Berlin. Neue Aspekte aus politischer Vergangenheit und Gegenwart entdeckten rund 50 Personen aus dem Wahlkreis ...

Motorradfahrer starten vorschriftsmäßig

Dabei kam es zu folgenden Maßnahmen:
1 Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis,
3 Ordnungswidrigkeitenanzeigen ...

Straße in Seyen kostet 172.000 Euro

Ortsbürgermeister Udo Franz (2. von rechts), der sich für eine Renovierung einsetzte, erläuterte Landrat Rainer Kaul (2. ...

Reise aus dem Wahlkreis nach Berlin

Dort bot ihnen ein umfangreiches Programm zahlreiche Begegnungen mit politischen Inhalten. Besondere Höhepunkte waren der ...

Puderbacher Grüne mit Liste und Programm für die Ortsgemeinde

Heinz Dieter Weber (56, Dipl. Verwaltungswirt FH) begründet als Listenführer seine Kandidatur in erster Linie mit der Sorge, ...

Werbung