Werbung

Nachricht vom 18.04.2014    

CDU Großmaischeid für Erweiterung des Gewerbegebietes

Die bedarfsgerechte und zeitnahe Erweiterung des Großmaischeider Gewerbegebietes „Auf der hohen Anwand“ ist der örtlichen CDU schon seit langem ein Anliegen. Mit dieser Investition in die Zukunft und in die Sicherung von Arbeitsplätzen vor Ort trage man ganz wesentlich zur Stärkung des Standortes Großmaischeid bei.

Die Gruppe der CDU-Kommunalpolitiker, die sich für eine Erweiterung des Gewerbegebietes "Auf der hohen Anwand" in Großmaischeid einsetzen.

„Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels auch in unserer Region, ist es unerlässlich, die Vorzüge unserer hervorragenden Infrastruktur und der geographisch günstigen Lage entsprechend zu nutzen“, so der CDU-Vorsitzende Hans-Dieter Spohr, „denn wohnortnahe Arbeitsplätze gehören ebenso zur örtlichen Grundversorgung wie Kindergarten, Schule, Arzt und Einzelhandel.“

Vor diesem Hintergrund traf sich jüngst die CDU-Fraktion zu einem Ortstermin im Gewerbegebiet, um sich direkt vor Ort einen Eindruck von den geplanten Erweiterungsmaßnahmen zu verschaffen. Neben dem Umfang der Erweiterung ist nach Meinung der CDU auch die Ausführung der nötigen Erschließung noch nicht abschließend geklärt. Hier sprechen sich die CDU-Mitglieder im Bauausschuss - Stefan Gilberg, Dominik Lücker und Sascha Ströder - für eine stufenweise Ausbauplanung aus. „Diese hat den Vorteil, dass es von der Zeitspanne kürzere Umsetzungszeiten mit sich bringt und dem Bedarf flexibler angepasst werden kann“, zeigen sich die Christdemokraten überzeugt.



Eine Abschnittsbildung des Erweiterungsgebietes mit stufenweiser Ausbauplanung und entsprechender Erschließung sei bedarfsgerechter und zeitlich überschaubarer. Auch die Amortisation der Investitionen sei schneller darstellbar.

Nicht gewollt ist jedoch eine Zerstückelung des Erweiterungsgebietes. Hierfür stünden noch kleinere Flächen im bereits vorhandenen Bebauungsbereich zur Verfügung. Vorteilhaft für großflächige Zuschnitte ist nach Auffassung der CDU auch, dass ein Großteil der topographisch günstigen Bereiche der Erweiterungsflächen bereits im Besitz der Ortsgemeinde sind.

Hans-Dieter Spohr ist daher der Auffassung: „Hier ist dann auch eine schnelle Realisierung der Erschließung für einen spontanen Interessenten möglich.“ Bekanntermaßen sei Geschwindigkeit bei der Umsetzung von Gewerbeansiedlungen unverzichtbar. Ein weiterer Stillstand hänge den Ort auf Dauer ab im Wettbewerb um die besten Investoren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


ISR-Windhagen besichtigte Tagebau Hambach

Neben einer äußerst eindrucksvollen Besichtigung des Tagebaus Hambach konnten sich die Teilnehmer nach einem Mittagessen ...

Mitgliederversammlung TV 1888 e. V. Bad Hönningen

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Bestätigung der vorgesehenen Tagesordnung gab der 1. Vorsitzende den Geschäftsbericht ...

Late Entry-Dressur mit Weltmeisterin

Auch vom heimischen Verein und aus den benachbarten Turnierställen nahmen viele bekannte Reiterinnen und Reiter teil. So ...

SV Rengsdorf will gegen Werder Bremen spielen

Die SV-Mitglieder Corinna Blüm, Vanessa Runkel und Philipp Ehlscheid haben ein tolles Video gedreht und geschnitten, mit ...

CDU-Gemeindeverband besuchte ArtColor2012

Hier haben sich mehrere Künstler zusammengeschlossen, um in einem Ladenlokal, welches den Künstlern vom Eigentümer zur Verfügung ...

Stimmenwunder Hanna aus Neuwied battlet am Freitag

Kuriere: Was sind deine Lieblingsfächer auf dem Werner-Heisenberg-Gymnasium?
Hanna: Deutsch und Französisch.
Kuriere: Was ...

Werbung