Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

Strandbad Neuwied lebt mit Tanz in den Mai auf

Der Burschenverein Niederbieber erinnert mit Tanz in den Mai an die ehemalige Bade-Anstalt am Wied-Ufer. Vor 91 Jahren eröffnete das Licht-, Luft- und Schwimmbad in Niederbieber.

Fotos: VNB Archiv.

Niederbieber. Für schwimmbegeisterte Neuwieder war das Licht-, Luft- und Schwimmbad in Höhe der Fußgängerbrücke über die Wied am Ende der heutigen Straße „Am Steg" in Niederbieber, im örtlichen Sprachgebrauch als Strandbad bekannt, bis Mitte der 1950er-Jahre ein beliebter Treffpunkt aller Generationen. Am Mittwoch, 30. April, ab 19 Uhr zieht das Gelände zum dritten Mal die Besucher an, und zwar zum etwas anderen Tanz in den Mai.

Der Burschenverein Niederbieber lädt zum dritten Mal zu dieser geselligen Veranstaltung ein. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten beiden Jahren, hatten die Burschen und die Maimädchen gar keine andere Möglichkeit, als dieses Jahr eine dritte Auflage zu starten. Gestartet wird am 30. April mit der Beach-Party in den Mai. Ab 19 Uhr ist das Strandbad eröffnet. Der Eintritt ist frei. Der aus dem letzten Jahr bekannte DJ Pascal sorgt auch in diesem Jahr wieder für zahlreiche Ohrwürmer. Er wird Musik für die Ü30-Generation auflegen. Im letzten Jahr wurde eigens für die Beach-Party ein Strandbadknacker vom Metzgermeister hergestellt. Diese Bratwurst wird auch dieses Jahr wieder für Gaumenfreude sorgen. Aber auch Steaks dürfen an diesem Abend nicht fehlen. Die Maimädchen und die ehemaligen Maifrauen bieten im Cocktail-Zelt leckere Cocktails an.

Am 1. Mai bietet der Burschenverein für alle Wanderer einen Ausschank an. Dort kann sich dann nach einer langen Wanderung gestärkt werden. Ab 15 Uhr laden die ehemaligen Maiköniginnen zum Kaffee und Kuchen ans Strandbad.

Gemeinsam mit dem Verein Niederbieberer Bürger (VNB) wird es sowohl am Mittwoch, 30. April, als auch beim Mai-Ausschank am Donnerstag, 1. Mai, in der Altentagesstätte eine kleine Ausstellung mit Bildern zum ehemaligen Strandbad geben. Einige Erinnerungen an das Bad hat Anita Trostel vom VNB zusammengetragen. Das erste Licht-, Luft- und Schwimmbad entstand 1923. 1934 übernahm der Verschönerungsverein Niederbieber das Strandbad und brachte wieder Schwung in den Betrieb. Viele ältere Niederbieberer erinnern sich noch an den Sommerspaß am Wied-Ufer: Zehn Pfennig kostete der Eintritt, Erwachsene zahlten 15 Pfennig inklusive Kabine. An der Wied lud eine sehr breite Liegewiese zum Verweilen ein. Ein Badesteg führte ins Wasser und an der tiefsten Stelle des Flusses am gegenüberliegenden Ufer gab es ein Sprungbrett. In der Mitte der 1950er-Jahre kam dann das Aus für das Niederbieberer Strandbad. Es wurde noch einige Jahre inoffiziell genutzt, aber an Badesteg, Sprungbrett und Umkleidegebäude nagte der Zahn der Zeit. Die zunehmende Umweltbelastung und die Wasserverschmutzung, das wachsende Hygienebewusstsein sowie ein offizielles Badeverbot in der Wied besiegelten schließlich das Ende des Bades



Parkplatzsituation ums alte Strandbad
In der Nähe des Veranstaltungsgeländes gibt es keine Parkmöglichkeiten für Gäste. Daher bitten die Burschen, die Parkplätze auf dem Kirmesplatz, den „Schlecker“-Parkplatz oder die Parkplätze rund um das Schulgelände in der Lach zu nutzen. Von allen Parkplätzen ist das Veranstaltungsgelände zu Fuß innerhalb weniger Minuten zu erreichen.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jochen Wiebusch will Bürgermeister in Urbach werden

Urbach. Jochen Wiebusch ist 45 Jahre alt, verheiratet und hat eine Tochter. Von Beruf Diplom-Ingenieur (FH), bringt er als ...

Kunstpreis der Galerie im Uhrturm Dierdorf gewinnen

Dierdorf. Die Galerie im Uhrturm Dierdorf präsentiert in diesem Jahr zwei große Ausstellungen mit besonderer Vielfalt: Der ...

Die Grünen treten in Kurtscheid erstmals zur Kommunalwahl an

Kurtscheid. Auf der Mitgliederversammlung im Gasthaus Beck in Kurtscheid begrüßte Delia Buchstäber, Sprecherin des Ortsverbandes ...

Europapolitiker Dr. Werner Langen kommt nach Kurtscheid

Kurtscheid. Dr. Werner Langen, Mitglied im europäischen Parlament der CDU kommt am 5. Mai um 19 Uhr in die Wiedhöhenhalle ...

19-Jähriger soll in Schmidthahn mit Messerstichen getötet worden sein

Steinebach/Wied. Aus zuverlässigen Quellen hat der WW-Kurier erfahren, dass es sich bei dem Opfer um einen 19 Jahre jungen ...

Botanische und historische Wunder direkt vor der Haustür

Neuwied. Ein fachkundiger Führer wird auf der zweieinhalbstündigen Wanderung nicht nur seltene Pflanzen am Wegrand erklären, ...

Werbung