Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Die Iserbachschleife wird offiziell eröffnet

Jetzt ist es bald soweit: Am Samstag, dem 3. Mai wird um 14 Uhr in einer Feierstunde die neue Wäller Tour „Iserbachschleife…wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ im Dorfgemeinschaftshaus Anhausen, Auf dem Löh, 56584 Anhausen, offiziell eröffnet.

Iserbachschleife mit Markierungslogo. Fotos: Bernd Edling.

Anhausen. Neben den Grußworten von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Landrat Rainer Kaul und WW-Geschäftsführer Christoph Hoopmann werden Pfarrer Laengner und Diakon Hendricks den kirchlichen Segen spenden. Die Kinder des Schulchores der Braunsburgschule Anhausen unter der Leitung von Annette Brog umrahmen die Veranstaltung musikalisch.

Die Urkunden „Deutsches Wandersiegel“ werden von Dipl.-Geogr. Klaus Erber vom Deutschen Wanderinstitut in Marburg an die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister von Anhausen, Meinborn, Rüscheid, Thalhausen und Isenburg überreicht. Ein zünftiger Wanderimbiss und Kaffee und Kuchen der „Agenda“-Frauen sorgen für die nötige Stärkung.

Damit auch die Wanderer nicht zu kurz kommen, werden aus den umliegenden Gemeinden so genannte „Sternwanderungen“ mit den folgenden Startpunkten und dem Ziel, um 14 Uhr Anhausen zu erreichen, organisiert:
1. Rengsdorf:
Wanderführer: Hans-Werner Sahm
Treffpunkt: 11 Uhr, Place St. Pierre le Moutier

2. Ehlscheid:

Wanderführerin: Inge Horn
Treffpunkt: 10.30 Uhr, Haus des Gastes



3. Bonefeld:
Wanderführerin: Maria Börsch
Treffpunkt: 10.30 Uhr, alte Schule Bonefeld

4. Hardert:

Wanderführerin: Barbara Sterr, WTT
Treffpunkt: 11.30 Uhr, Dorfplatz Hardert

5. Oberraden:
Wanderführer: Manfred Horst
Treffpunkt 10 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Oberraden

6. Straßenhaus:

Wanderführerin: Birgit Haas
Treffpunkt: 10 Uhr, Markplatz Straßenhaus

7. Isenburg:
Wanderführerin: Celina Weinert
Treffpunkt: 10.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Isenburg

8. Aubachtal/Stausee:

Nordic Walking – Wanderführerin Michaela Hoffmann
Treffpunkt: 11 Uhr, Stausee

9. Rüscheid (ca. 7 km):
Wanderführer: Wilfried Dietz
Treffpunkt: 11.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Rüscheid

10. SRC Heimbach-Weis:
Wanderführer: Stefan Puderbach
Treffpunkt: 11.30 Uhr, Zoo Heimbach-Weis

Der Rücktransport der Wandergäste erfolgt ab 16 Uhr mit einem kostenlosen Busshuttle.

Jung und Alt, Groß und Klein sind sehr herzlich zur Eröffnung der Iserbachschleife in Anhausen eingeladen. Weitere Informationen unter www.iserbachschleife.de.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Burschenverein Niederbieber wählte Scholdes

Niederbieber. Am Ostermontag trafen sich die 13 aktiven Burschen zur Scholdeswahl. Nach über zwei Stunden und vielen Wahlgängen ...

Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Steinebach/Wied. Es gab leider erst heute, Dienstag, 22. April, die offizielle Bestätigung zum gewaltsamen Tod eine 19-jährigen ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Brückrachdorf. Unter fachkundiger Leitung des Revierförsters Bernd Frorath werden sich die Teilnehmer dem Thema „Nachhaltigkeit ...

Bahnlärm verbindet und macht wütend

Neuwied. „Bahnlärm verbindet und macht wütend“, sagt der Vorsitzende des Neuwieder Vereins zum Schutz gegen Immissionen, ...

Straße von Seyen nach Seelbach wird ausgebessert

Landrat Kaul konnte zusagen, dass der Landesbetrieb Mobilität noch im laufenden Jahr mit dem dringend Bestandsausbau beginnen ...

CDU Oberbieber besichtigte Skylotec

„Wir wollen uns einmal genauer vor Ort darüber informieren, was in Oberbieber an diesem beeindruckenden Firmensitz passiert ...

Werbung