Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Stonergy Walk – die neue Outdoorgymnastik

Bewegung und Natur neu erleben: Am Samstag, 3. Mai, findet in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau die Deutschlandpremiere der vielleicht neuen Trendsportart 2014 statt.

Stonergy Walk ist wirkungsvoll und hat leicht erlernbare Bewegungsabläufe. Es trainiert den ganzen Körper, verbrennt Kalorien, strafft die Muskulatur und sorgt für Entspannung. Fotos: Privat

Höhr-Grenzhausen. Alles begann mit einem Unfall: Beim Inlineskaten stürzte die Neuwiederin Neio Krämer schwer und erlitt an der rechten Hand einen Trümmerbruch. Bei der Operation wurde eine Platte eingesetzt, die alle ihre sportlichen Aktivitäten vorerst unmöglich machte. Lediglich schnell gehen konnte sie einigermaßen schmerzfrei, allerdings nicht mit natürlich schwingenden Armen.

In der ersten Zeit trug sie mit der gesunden Hand die kranke vor sich her. Dann machte sie mit den Armen probeweise Bewegungen, die sie vom Hanteltraining gewohnt war, jedoch zunächst ohne Gewichte. „Später dann aber nahm ich, was ich am Weg fand: Kieselsteine von circa 300 Gramm Gewicht“, so Neio Krämer. „Damit machte ich verschiedene Bewegungen und Übungen. Und siehe da: meine Kondition und mein Wohlbefinden wuchsen täglich.

“ Stonergy Walk“ war geboren. „Was mir geholfen hat, das kann auch anderen helfen“, dachte sich Neio Krämer und überlegte fortan, wie sie ihre Erfindung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen kann. Mit Hotelgästen des Hotels Zugbrücke Grenzau wurden ersten Probekurse durchgeführt. Die Teilnehmer waren begeistert und so wurde weiter an Theorie und Praxis gefeilt. Aus den Kieselsteinen wurden Halb-Edelsteine, variabel nach Sorte und Gewicht. Die Übungen und die Handhabung der Steine wurden weiterentwickelt, bis das Angebot rund war.



Am Samstag, dem 3. Mai findet nun in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau (auf dem Gelände des Hotel Zugbrücke Grenzau) die offizielle Vorstellung statt. Um 9.30 Uhr, 11.30 Uhr und 14 Uhr finden kostenfreie Schnupperkurse statt. Man kann spontan kommen oder sich auch voranmelden unter 02624-105678. Somit hat man eine gute Gelegenheit, die Deutschlandpremiere einer vielleicht kommenden Trendsportart zu erleben und in wunderschöner Natur mit natürlichen Materialien den Körper zu trainieren und Kalorien zu verbrennen.

Wer sich über mehr Freizeitmöglichkeiten im Kannenbäckerland informieren möchte, kann dies unter www.kannenbaeckerland.de tun.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Burschenverein Oberraden feiert 90-Jähriges

Oberraden. Vom 20. bis 22. Juni steht der Ort Kopf. 90 Jahre Burschenverein - eine stolze Zahl. Von Freitag bis Sonntag bietet ...

Blick in die Zukunft

Anhand von sieben interaktiven Stelen, die Künstler und Designer entworfen haben, werden dabei verschiedene Projekte aus ...

Noch Tagesmütter und -väter gesucht

Kleine Gruppen und damit verbundene familienähnliche Strukturen sowie flexible Zeiten bieten viele Tagespflegepersonen an. ...

Wählergruppe Oliver Leicher tritt in Oberdreis an

Oberdreis. Kennzeichnend ist für die Liste zur Wahl in den Ortsgemeinderat, dass aus fast allen Ortsvereinen der Gemeinde ...

Kradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Rossbach. Am 23. April um 12.50 Uhr befuhr ein 66-jähriger Motorradfahrer die L 255 mit seinem Krad aus Richtung Waldbreitbach ...

Oberdreis beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Oberdreis. Die Begehung mit der Jury findet am 15. Mai statt und beginnt um 14 Uhr in Lautzert, dort im Bürgerhaus mit einer ...

Werbung