Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Noch Tagesmütter und -väter gesucht

"Ich bin so froh, dass wir Sie haben!" So oder ähnlich äußern sich viele Eltern, wenn es um die Betreuung ihrer Kinder bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater geht. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Jugendamt und Volkshochschule informieren am 7. Mai über die neuen, verbesserten Förderungen.

Kleine Gruppen und damit verbundene familienähnliche Strukturen sowie flexible Zeiten bieten viele Tagespflegepersonen an. Das wissen die Eltern zu schätzen. Sie erleben die Zeit, die ihr Kind dort verbringt, als eine wertvolle und intensive Erfahrung, die zugleich die Entwicklung ihres Kindes bereichert.

Ab dem 1. Mai werden die Rahmenbedingungen für Tagespflegepersonen durch eine neue Satzung und erweiterte Richtlinien in der Stadt Neuwied verbessert. Neben der Anhebung der Geldleistungen sind - auch auf Anregung von Tagespflegepersonen hin - künftig Sonderleistungen möglich. Diese betreffen die Eingewöhnungszeit, eine Nachtpauschale, Randzeiten außerhalb der Öffnungszeiten von Kindertagesstätten, Wochenend- und Feiertagszulage, eine Platzhaltepauschale und gegebenenfalls weitere Sachleistungen.

Tagesmütter und Tagesväter sind mit viel Engagement und großem Einfühlungsvermögen dabei, die ihnen anvertrauten Kinder zu betreuen und fachlich fundiert in ihrer Entwicklung zu fördern. Unterstützt werden sie durch den Fachdienst des Stadtjugendamtes, der unter anderem Netzwerktreffen organisiert, Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen anbietet und bei allen Fragen zur Kindertagespflege beratend zur Seite steht.



Derzeit übersteigt die Nachfrage nach Kindertagespflege das Angebot. Deshalb ist das städtische Jugendamt stets auf der Suche nach neuen Tagespflegepersonen. Interessierten, die dieses Aufgabengebiet kennenlernen möchten, bietet das Jugendamt zusammen mit der Volkshochschule Neuwied am Mittwoch, 7. Mai, um 18.30 Uhr einen Informationsabend an.

Neben dem Beantworten von Fragen rund um die Betreuung fremder Kinder in der eigenen Familie wird auch über den am 3. Juni bei der Volkshochschule beginnenden Qualifizierungskurs informiert. Dieser hat einen Umfang von 160 Unterrichtsstunden.

Wer an diesem Abend keine Zeit hat oder vorab schon Fragen stellen möchte, kann Kontakt aufnehmen mit den Mitarbeiterinnen des Fachdienstes für Kindertagespflege im Jugendamt: Stephanie Kötting, Tel 02631 802373, skoettin@neuwied.de oder Ilse Philippsen, Tel 02631 802371, iphillip@neuwied.de. Ansprechpartnerin bei der VHS ist Jutta Golinski, Tel 02631 398910.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Der Erstplatzierte erhält 15.000 Euro, der Zweitplatzierte 10.000 und der Drittplatzierte 5.000 Euro. Die gemeinsame Aktion ...

Brigitte Hasenbring will weiter Bürgermeisterin bleiben

Urbach. Brigitte Hasenbring ist 51 Jahre alt, verheiratet und hat vier erwachsene Kinder. Von Beruf ist sie Dipl.-Ing. Landespflege. ...

Basteln für Muttertag im Zoo Neuwied

Neuwied. Bei dieser Aktion können Kinder ab sechs Jahren ein Muttertags-Geschenk herstellen und gleichzeitig etwas über Tiereltern ...

Blick in die Zukunft

Anhand von sieben interaktiven Stelen, die Künstler und Designer entworfen haben, werden dabei verschiedene Projekte aus ...

Burschenverein Oberraden feiert 90-Jähriges

Oberraden. Vom 20. bis 22. Juni steht der Ort Kopf. 90 Jahre Burschenverein - eine stolze Zahl. Von Freitag bis Sonntag bietet ...

Stonergy Walk – die neue Outdoorgymnastik

Höhr-Grenzhausen. Alles begann mit einem Unfall: Beim Inlineskaten stürzte die Neuwiederin Neio Krämer schwer und erlitt ...

Werbung