Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Fußball: In Neuwied bricht WM-Fieber aus

Noch vor der eigentlichen Fußballweltmeisterschaft in Brasilien geht am Donnerstag, 29. Mai, die erste Neuwieder Mini-WM über die Bühne. Am Himmelfahrtstag ist ab 12 Uhr das Rhein-Wied-Stadion Ort dieser besonderen "Weltmeisterschaft", die vom Jugendtreff Big House, dem Jugendbeirat und dem Kinder- und Jugendbüro mit Unterstützung durch die Sportjugend Rheinland, die Sparkasse und durch die Stadtwerke organisiert wird.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Insgesamt 32 Mannschaften können in den Altersklassen 13 bis 15 und 16 bis 18 Jahre am Start sein. Den Siegern winken tolle Pokale und Preise. Die besondere Idee des Turniers ist, dass jedem Team mit der Anmeldung ein WM-Teilnehmerland zugelost wird und die Spieler entsprechende Shirts der Länder erhalten. Die Teams sollen sich damit wie wahre WM-Spieler fühlen und auch eine ihnen fremde Nation leidenschaftlich vertreten. Ein faires Miteinander und Gegeneinander über nationale, religiöse und kulturelle Grenzen hinweg soll zeigen, dass Sport verbindet und Brücken baut.

Jedes Team stellt sechs Feld- und zwei Auswechselspieler. Das Startgeld beträgt 20 Euro pro Team. Dafür gibt es ein Starterpack mit Getränken, Energyriegeln und den Länder-Shirts. Neben dem sportlichen Wettbewerb wird ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Music, Wettbewerben und Aktionen der Sportjugend angeboten. Der Jugendbeirat sorgt für die Verpflegung und wird den Verkaufserlös auf das Spendenkonto für das neue Jugendzentrum einzahlen. Bei schlechtem Wetter findet das Turnier in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums statt.



Anmeldung und Infos unter www.facebook.com/miniwmneuwied oder im Kinder- und Jugendbüro: E-Mail kijub@neuwied.de bzw. Tel. 02631 / 802170. Nach der Anmeldung muss innerhalb von fünf Tagen das Startgeld gezahlt werden. Meldeschluss ist der 16. Mai.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die Junge Union Neuwied mit neuem Logo

Neuwied. Das Logo wird auch Icon für die neue Application (App) der JU. Auf Initiative des Vorsitzenden wurde diese gestaltet, ...

Einbruch in Zulassungsstelle Dierdorf

Dierdorf. Mitarbeiter der Verbandsgemeinde entdeckten am Morgen des 25. Aprils, dass in die Zulassungsstelle eingebrochen ...

Gut gerüstet ins Vorstellungsgespräch

Neuwied. Wie das gelingt, zeigt eine Expertin: „Ihr Vorstellungsgespräch – überzeugend anders“ heißt es am Dienstag, 13. ...

Weg am Dämmchen in Dierdorf instand gesetzt

Dierdorf. Der Weg „Am Dämmchen“ entlang des Holzbaches ist bei der Dierdorfer Bevölkerung und Besuchern der Stadt ein beliebter ...

Kreis pflanzt Baum des Jahres 2014

Dierdorf/Waldbreitbach. Zum Tag des Baumes wurden im Städtischen Kindergarten Dierdorf und im Garten der Schöpfung bei den ...

Müllentsorgung mit System

Ganz oben auf der Agenda steht die Müllproblematik im Viertel. Denn überfüllte Müllcontainer und wilder Sperrmüll locken ...

Werbung