Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Kreisjugendamt stellt neue Kita-Infos vor

Frühzeitige Beratung und Information hilft bei örtlicher Bedarfsplanung. Der neue Flyer gibt viele Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen.

Vorgestellt hat der 1. Kreisbeigeordnete und Kreisjugendamtsdezernent Achim Hallerbach (links) den Flyer gemeinsam mit Cilly Adenauer und Britta Baumann-Peikert, Leiterin der Kommunalen Kita in Erpel (hintere Reihe), Kerstin Schwanbeck und Jochen Rheinspitz vom Kreisjugendamt anlässlich seines Besuches dort. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Welches Betreuungsangebot ist das Ideale für unser Kind? Wo melden wir unser Kind zum Kindergartenbesuch an? Gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz? Wann ist der Kindergartenbesuch beitragsfrei? Antworten auf diese und viele "verwandte" Fragen gibt der neue Kita-Flyer des Kreisjugendamtes Neuwied, den nun der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach in der Kindertagesstätte in Erpel öffentlich vorstellte.

Für immer mehr Eltern bekommen diese Fragen nicht erst mit dem bevorstehenden zweiten oder dritten Geburtstag ihres Kindes Bedeutung sondern schon kurz vor oder nach der Geburt ihres Kindes. "Die Beratungsaufgaben unseres Kreisjugendamtes haben seit der Einführung des Rechtsanspruchs auf frühkindliche Förderung für Kinder ab dem 1. Geburtstag deutlich zugenommen. Da geht es zum Beispiel darum, auszuloten, ob nun ein Platz in einer Kindertagesstätte oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege das "passgenauere" für die jeweilige Familie und das betreffende Kind ist, für welche Angebote Beitragsfreiheit besteht und wo Eltern ihr Kind zum Kita-Besuch anmelden", berichtet Achim Hallerbach.

Mit dem neuen Kita-Flyer sollen alle Eltern über die wichtigsten grundsätzlichen Fragen "rund um den Kita-Besuch" informiert und die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Kreisjugendamt vorgestellt werden. Außerdem enthält er weitere Basis-Informationen dazu, wo man sich z.B. über die pädagogischen Konzepte der Kitas im Kreis näher informieren kann.



"Eine frühzeitige Beratung der Eltern hilft uns auch, zusätzliche Informationen über die Bedarfe vor Ort zu bekommen", unterstreicht Kita-Referatsleiterin in der Kreisverwaltung Neuwied, Kerstin Schwanbeck, die Grundidee für den Flyer.

Wir hoffen, dass er vielen Eltern wichtige erste Basisinformationen liefert und sie sich bei weitergehenden Fragen vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreisjugendamt wenden.

Damit Eltern für die Wahl des "richtigen" Betreuungsangebotes für ihr Kind genügend Zeit haben, erhalten alle Jungeltern den Kita-Flyer nun mit ihrer Elterngeld-Post.

Vorgestellt hat Achim Hallerbach den Flyer gemeinsam mit Cilly Adenauer und Britta Baumann-Peikert, Leiterin der Kommunalen Kita in Erpel, anlässlich seines Besuches dort. Und der hatte folgenden Hintergrund: Zum Sommer dieses Jahres soll das Betriebskonzept in Erpel noch einmal deutlich zugunsten von Plätzen für Kinder unter drei Jahren verlagert werden; deshalb wird die Kita u.a. eine Krippengruppe anbieten mit zehn Plätzen für Kinder unter drei Jahren.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Premiumwanderweg Iserbachschleife offiziell eingeweiht

Anhausen. Ganz Sportliche marschierten in Straßenhaus, Isenburg oder Heimbach-Weis los. Für ungeübte Wanderer locker zu bewältigen ...

Karussell fahren wie einst als Opa noch auf Freiersfüßen war

Hachenburg. „Wie in einem Freilichtmuseum laden wir die Gäste zu einer Zeitreise ein“, sagt der Liebhaber und Restaurateur ...

Traktortreffen in Isenburg mit Attraktionen

Isenburg. Die geplante Ausstellung wird das Herz eines jeden Treckerfreundes höher schlagen lassen, denn historische Traktoren ...

NABU Waldbreitbach hat neuen Vorstand

Waldbreitbach. Mit einem kleinen Präsent als Dankeschön für die leidenschaftliche, zuverlässige und kompetente Arbeit wurde ...

Kapelle Weis erhielt große Spende

Während eines Gottesdienstes wurde dieser stolze Betrag dem Pastor Heinz Christ übergeben. "Wir hoffen mit dieser Spende ...

Stadtwerke sind Titelsponsor des Rheinland-Pfalz-Tages

Die beiden städtischen Unternehmen werden bei allen Infrastrukturmaßnahmen eingebunden. Dies beinhaltet die optische Aufbereitung ...

Werbung